04.01.2018
Der steuerliche Querverbund ist eine wichtige Säule der Finanzierung kommunaler Leistungen. Er ermöglicht
es, dauerdefizitäre Leistungen der Daseinsvorsorge, z.B. den ÖPNV und die Bäderbetriebe,
durch eine steuerliche Ergebnisverrechnung mit…
06.12.2018
Die Rechtsform der Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR) wurde geschaffen, um Kommunen die Möglichkeit
zu geben, in dieser verschiedene Aufgaben zu bündeln und dadurch die Effizienz im Rahmen der Aufgabenerfüllung
zu erhöhen. Die Gründung einer…
15.11.2017
Die digitale Transformation erfasst bereits jetzt wesentliche Bereiche des Lebens und Wirtschaftens. Für die Zukunft gilt: Es wird digitalisiert, was digitalisiert werden kann. Dabei bietet die Digitalisierung die Chance, wesentliche…
15.11.2017
Umfrage 2017: Kommunale Unternehmen sehen sich zu einem großen Teil gut gerüstet für den digitalen Wandel. Digitalisierung ist bei den meisten Unternehmen Chefsache. Die größten Herausforderungen liegen im Bereich IT-Sicherheit und Datenschutz.
15.11.2017
Das Recht in der digitalisierten Welt muss ein hohes Maß an Rechtssicherheit vermitteln, dabei hochkomplexe Lebens- und Anwendungssachverhalte umfassend berücksichtigen, zugleich Bürgerrechte schützen und unternehmerische Freiheit gewährleisten sowie…
15.11.2017
Fragen des Ressourcen- und Verbraucherschutzes sowie der Digitalisierung berühren die Lebensqualität vieler Bürgerinnen und Bürger im Alltag. Kommunale Unternehmen sorgen durch eine an den Menschen ausgerichtete, moderne Daseinsvorsorge für ein hohes…
15.11.2017
Als bedeutender Akteur für die Volkswirtschaft stehen kommunale Unternehmen für ein gemeinwohlorientiertes Verständnis von Wohlstand. Sie legen nicht nur die Basis für Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit und wirtschaftliche Entwicklung, sondern sorgen…
15.11.2017
Die Lieferung und weitere Leistungen der kommunalen Unternehmen in den Bereichen Energie, Wärme, Wasser und Abwasser sind unabdingbare Daseins-Voraussetzungen für eine jederzeit funktionierende Gesellschaft und Wirtschaft. Diese Leistungen müssen…
15.11.2017
Kommunale Unternehmen sind ein entscheidender Wirtschaftsfaktor, gemeinwohlorientiert, regional verankert, wirtschaftlich stark und nachhaltig innovativ. Damit aber nicht genug, kommunale Unternehmen leisten mehr.
15.11.2017
Kommunale Unternehmen übernehmen Aufgaben der öffentlichen Daseinsvorsorge für Kommunen. Damit bieten sie elementare Dienste an, auf denen alle darauffolgenden Wirtschaftsleistungen aufbauen.