Landesgruppe Nord

    Landesgruppe

    Nord

    © 

    mmphotographie.de/stock.adobe.com

VKU Nord

In der Landesgruppe Nord sind die in den Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein und in Mecklenburg-Vorpommern ansässigen Mitglieder des VKU zusammengeschlossen. Zu diesen zählen Stadt- und Gemeindewerke als klassische Querverbundunternehmen genauso wie Ein- oder Zweispartenunternehmen in allen Größenklassen. Auch ist das gesamte Spektrum möglicher Rechtsformen abgebildet, sowohl der Eigenbetrieb, als auch der Zweckverband, die GmbH oder die AG. Aufgabe der Landesgruppe ist es, die gemeinsamen Anliegen dieser Mitgliedsunternehmen gegenüber Politik, Wirtschaft und Verwaltung auf Landesebene zu vertreten.

Arbeitskreise und Gremien

Von großer Relevanz für die Arbeit der Landesgruppe Nord ist es, frühzeitig die Positionierung der Mitgliedsunternehmen zu erfahren, Standpunkte auszutauschen und Positionen zu formulieren, die in den politischen Prozess eingesteuert werden. Dafür ist die Arbeit in verschiedenen Gremien wie dem Landesgruppenvorstand sowie zahlreichen Arbeitskreisen zentral. Die Gremien dienen als Plattform zum Meinungs-, Erfahrungs- und Wissensaustausch sowie zur Erarbeitung von Positionen und Stellungnahmen auf landespolitischer Ebene. Der VKU Nord bietet seinen Mitgliedern die Mitarbeit in diversen Arbeitsgremien auf Landesebene an.

Zu unseren Gremien

Stellungnahmen

Die Landesgruppe Nord nimmt im Rahmen von Verbandsanhörungen regelmäßig Stellung zu aktuellen Gesetzesvorhaben der Landesregierungen in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. 

Zu unseren Stellungnahmen

Newsletter

Die Landesgruppe Nord informiert ihre Mitglieder halbjährlich über die wichtigsten regionalen Themen der Verbandsarbeit in der Energie-, Wasser-, Telekommunikations- und Abfallwirtschaft in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg.

Zu unserem Newsletter

Aufsichtsratsschulung

Gemeinsam mit der Wirtschaftskanzlei Ehler, Ermer und Partner wollen wir interessierten Aufsichtsratsmitgliedern einen Überblick über gesetzliche Grundlagen der Aufsichtsratsarbeit bieten, Hintergründe zum Bilanzwesen vermitteln und eine Einführung in abgestimmte Branchenthemen bieten. Wir möchten die Entscheidungsträger in den Aufsichtsgremien darin unterstützen, die kommunalen Unternehmen auf ihrem Weg in die Zukunft konstruktivzu begleiten.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich unter lg-nord(at)vku(dot)de an und wir koordinieren eine Veranstaltung bei Ihnen vor Ort. Sollten Sie selbst nicht die erforderliche Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen erreichen, versuchen wir die Anfragen regional zu bündeln und so möglichst vielen Unternehmen die Möglichkeit einer Schulung anzubieten. Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine dauerhafte Abrufveranstaltung.

Hier der Flyer!

Kontakt

Verband kommunaler Unternehmen e.V.
Landesgruppe Nord

Geschäftsstelle Schwerin
Eckdrift 43-45
19061 Schwerin

Geschäftsstelle Kiel
Reventlouallee 6
24105 Kiel