Gibt es den zukunftsfesten Wasserpreis? Können Entgeltmodelle helfen, die aktuellen Herausforderungen für die Wasserwirtschaft zu meistern? Die Rahmenbedingungen für die Wasserversorgung wandeln sich: Zurückgegangene Wassergebräuche, ein verändertes…
Die vielfältigen Leistungen der kommunalen Abwasserwirtschaft für den Kunden sichtbar machen und Entgeltdiskussionen versachlichen – dabei unterstützt Sie die neue VKU-Grafik „Für welche Leistungen zahlen wir Abwasserentgelte?“.
Gibt es den zukunftsfesten Wasserpreis? Können Entgeltmodelle helfen, die aktuellen Herausforderungen für die Wasserwirtschaft zu meistern? Die Rahmenbedingungen für die Wasserversorgung wandeln sich: Rückläufige Wassergebräuche, ein verändertes…
Neue VKU-Grafik zeigt Ursachen für Entgeltunterschiede auf
Unterschiede bei den Abwasserentgelten führen regelmäßig zu Fragen bei Verbrauchern und in der Öffentlichkeit. Grund für die Entgeltunterschiede sind verschiedene Einflussfaktoren, die sich von Region zu Region unterscheiden. Eine neue VKU-Grafik…
Die Bundesregierung plant das Abwasserabgabengesetz zu novellieren. Und tatsächlich ist eine Modernisierung der Abwasserabgabe überfällig. Das bestehende Instrumentarium wird den veränderten Rahmenbedingungen der kommunalen Abwasserwirtschaft und des…
Die Trinkwasserpreise haben sich in den vergangenen Jahren weitgehend parallel zu den allgemeinen Verbraucherpreisen entwickelt. Das bestätigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Verschiedene Medien hatten im Mai über deutlich gestiegene…
Nach den Vorschlägen einer aktuellen Studie des Umweltbundesamtes könnte die Abwasserabgabe zukünftig genutzt werden, um den Ausbau der vierten Reinigungsstufe in Kläranlagen der Größenklasse 5 zu fördern. Der VKU sieht die Empfehlungen mit Blick auf…
Über die Initiative "Open Water" sollen Geschäftskunden in England ab April 2017 ihren Dienstleister für die Wasserver- und die Abwasserentsorgung frei wählen können. Während die tatsächlichen Dienstleistungen und der Betrieb der Anlagen unverändert…
Seit Monaten wird diskutiert, ob kommunale Entsorgungsunternehmen, die anstelle einer Gebühr ein privatrechtliches Entgelt vereinnahmen, künftig allein aus diesem Grund der Umsatzsteuerpflicht unterliegen. Auch innerhalb der Finanzverwaltung war die…
Diese Webseite verwendet Cookies, die personenbezogene Daten verarbeiten. Einige sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Webseite fehlerfrei anbieten oder ihre Datenschutz-Präferenzen speichern zu können. Weitere Cookies werden von uns erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt und dienen zur Auswertung und Optimierung des Web-Angebotes. Zur Darstellung von Videos nutzen wir die Dienste von YouTube. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit im Bereich Privatsphäre mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.