Die EWAV ist eine jährlich im November stattfindende Aktionswoche mit dem Ziel, das Thema des nachhaltigen Umgangs mit den Ressourcen unserer Welt durch vielfältige Aktionen der europäischen Öffentlichkeit zu präsentieren. 2022 findet die EWAV unter…
Und da ist sie, unsere VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Europa. Dieser war uns ein Bedürfnis, denn Europa ist Takt- und Impulsgeber was Gesetze und Verordnungen betrifft.
Sie ist da, unsere VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Mobilität. In dieser Ausgabe setzen wir die Themen Mobilität und Erreichbarkeit in den Fokus - zentrale Voraussetzungen für Teilhabe, wirtschaftlichen Austausch, Beschäftigung und Wohlstand in unserer…
Mit der sogenannten Taxonomie möchte die Europäische Kommission Finanzströme anhand bestimmter Kriterien, der sogenannten Technical Screening Criteria (TSC), in nachhaltige Anlagen und Investitionen lenken. Zur Festlegung dieser Kriterien wird…
Sie ist da, unsere VKS NEWS-Sommerausgabe! 60 Seiten voller Ideen, um neue Impulse bezüglich der Abfallvermeidung zu setzen und Anregungen, wie Sie die Abfallberatung zukunftsorientiert gestalten können.
Mit dem Einwegkunststofffondsgesetz sollen künftig die Hersteller bestimmter Einwegkunststoffprodukte – To-Go-Becher, Filterzigaretten, Plastiklebensmittelverpackungen – dazu verpflichtet werden, sich an den kommunalen Reinigungskosten zu beteiligen.…
Eine bundesweite Social Media Kampagne zur Biotonne veranstaltet in diesem Herbst das Netzwerk "Aktion Biotonne Deutschland" gemeinsam mit Kommunen, Landkreisen und Entsorgungsbetrieben unterstützt vom Bundesumweltministeri-um, Umweltbundesamt, NABU,…
Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) bündelt EU-weit zahlreiche Aktionen für eine ressourcenschonendere Zukunft und zeigt Alternativen zur Wegwerfgesellschaft auf. Im Jahr 2022 findet die EWAV vom 19. bis 27. November unter dem Motto…
Spätestens seit der Pandemie ist die Arbeitswelt digitaler, mobiler und flexibler. Auch der VKU ist immer bestrebt, Angebote für seine Mitgliedsunternehmen zu verändern und neue Möglichkeiten zu schaffen, um Informationen schnell und kompakt zu…
Diese Webseite verwendet Cookies, die personenbezogene Daten verarbeiten. Einige sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Webseite fehlerfrei anbieten oder ihre Datenschutz-Präferenzen speichern zu können. Weitere Cookies werden von uns erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt und dienen zur Auswertung und Optimierung des Web-Angebotes. Zur Darstellung von Videos nutzen wir die Dienste von YouTube. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit im Bereich Privatsphäre mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.