Thema Preise und Gebühren

Publikationen

Wasserpreise und -gebühren 2015

30.11.2017

Für sein Trinkwasser zahlt jeder Bürger im Durchschnitt 30 Cent täglich und 9,19 Euro monatlich. 1.000 Liter Trinkwasser reichen etwa für 22-mal Wäsche waschen, 200-mal Spaghetti kochen oder 2.500-mal…

© VKU

„Zukunft Wasserstoff“

13.04.2021

Die aktuelle VKU-Broschüre „Zukunft Wasserstoff“ enthält auf insgesamt 64 Seiten den VKU-Vorschlag für eine Strategie zur Transformation der Gasinfrastruktur und ganz konkret 18 kommunale…

© VKU

Der Kommunalbrief Brüssel Ausgabe Q1/2020

13.05.2020

Wenn Sie mehr zu Wasserstoff als Baustein für die Energie- und Klimawende, zur Kreislaufwirtschaft und Datenökonomie auf europäischer Ebene erfahren möchten, finden Sie diese Informationen in unserem…

© VKU

VKU-Eckpunkte zur Reform der Abwasserabgabe

12.08.2019

Seit 1978 wird auf das Einleiten von Abwasser die bundesweite Abwasserabgabe erhoben. Heute wird die Abgabe den veränderten Rahmenbedingungen der kommunalen Abwasserwirtschaft nicht mehr gerecht und…

© VKU

Wasserpreise und -gebühren 2017

29.11.2017

Wasserpreise und -gebühren bleiben auf der Agenda. Wasserversorger, die ihre Entgeltgestaltung ändern oder Gebühren und Preise anheben, stehen immer wieder im Fokus medialer Aufmerksamkeit. Damit eine…

© VKU

Wasserpreise zukunftsfest ausgestalten

Welches Modell passt?

Gibt es den zukunftsfesten Wasserpreis? Können Entgeltmodelle helfen, die aktuellen Herausforderungen für die Wasserwirtschaft zu meistern? Die Rahmenbedingungen für die Wasserversorgung wandeln sich:…

© VKU