Und da ist sie, unsere VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Klimaschutz.
Kommunale Unternehmen sind hier wichtige Gestalter des Klimaschutzes. Denn sie setzen sich für die Wärmewende, für die Vermeidung von Treibhausgasemissionen und den Umstieg auf…
Nachdem die EU-Kommission im April ihren Vorschlag zur Überarbeitung der Industrieemissionsrichtlinie (IED) veröffentlicht hat, arbeiten derzeit das Europäische Parlament und der Ministerrat an ihren Positionen. Da der Kommissionsvorschlag eine…
Und da ist sie, unsere VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Europa. Dieser war uns ein Bedürfnis, denn Europa ist Takt- und Impulsgeber was Gesetze und Verordnungen betrifft.
Die Verbände VKU und GdW sowie der Kölner Entsorger AVG haben am 6. September 2022 auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin auf die negativen Auswirkungen einer drohenden Einbeziehung von Abfällen in den nationalen Emissionshandel nach dem…
Sie ist da, unsere VKS NEWS mit dem Schwerpunkt Mobilität. In dieser Ausgabe setzen wir die Themen Mobilität und Erreichbarkeit in den Fokus - zentrale Voraussetzungen für Teilhabe, wirtschaftlichen Austausch, Beschäftigung und Wohlstand in unserer…
Mit der Umfrage zum Unfallgeschehen in der Abfallwirtschaft und bei der Stadtreinigung erfragt der VKU aktuelle Daten in Bezug auf Unfallhäufigkeit, Unfallschwere und Ausfalltage in der Entsorgungswirtschaft und stellt nach der Auswertung kompakte…
Zuverlässige Müllentsorgung und eine flächendeckende Entsorgungsinfrastruktur mögen für uns alltäglich sein, stellen aber in vielen Regionen Tunesiens eine große Herausforderung dar. Bereits 2020 versuchte sich die Stadt Bizerte an der Gründung eines…
Das Europäische Parlament und die EU-Umweltminister haben sich zur ETS-Reform positioniert. Während die Mitgliedstaaten für die Einführung eines neuen ETS II für Gebäude und Verkehr ab 2027 eintreten, fordert das Parlament die Einführung zunächst nur…
Der Entwurf des 2. Gesetzes zur Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) zielt auf die Erweiterung des Anwendungsbereichs des BEHG auf Abfälle, die nach der bisherigen Rechtslage nicht einbezogen sind. Trotz aller Kritik und…
Diese Webseite verwendet Cookies, die personenbezogene Daten verarbeiten. Einige sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Webseite fehlerfrei anbieten oder ihre Datenschutz-Präferenzen speichern zu können. Weitere Cookies werden von uns erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt und dienen zur Auswertung und Optimierung des Web-Angebotes. Zur Darstellung von Videos nutzen wir die Dienste von YouTube. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit im Bereich Privatsphäre mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.