
Positionen des VKU in Kürze:
Einführung einer Informationspflicht für Energy-Sharing-Modelle, damit korrekt prognostiziert, beschafft und abgerechnet werden kann.
Energy-Sharing räumlich stärker eingrenzen. Ablehnung der ab Juni 2028 geplanten Erweiterung auf benachbarte Bilanzierungsgebiete.
Keine generelle Pflicht zur Senkung des Gaspreises – da verschiedene Preiselemente schwanken bzw. steigen.
Neben Gas- auch Stromnebenkosten senken – v. a. durch eine Stromsteuersenkung für alle Verbraucher!
Rechtssicherheit für KWK-Ausschreibungen ab 2026 schaffen – bedarfsgerechte Volumina jetzt festlegen.
Resilienz durch KWK-Bestandsanlagen erhalten – Über-gangsregelung für Heizöl als Backup schaffen.
Einführung einer gemeinsamen Internetplattform für die Abwicklung des Netzzugangs.