Am 8. März 2026 wählen die Bürgerinnen und Bürger in Bayern rund 39.000 kommunale Mandatsträgerinnen und Mandatsträger. Sie bestimmen damit auch über die politischen Vertreterinnen und Vertreter, die die kommenden sechs Jahre die wichtigen Entscheidungen vor Ort treffen werden.
Diese umfassen regelmäßig die für Ihre kommunalen Unternehmen in Bayern wichtigen Bereiche Energie, Wasser/Abwasser, Abfall, Telekommunikation, ÖPNV und die Bäder. Auch die „weichen“ Geschäftsfelder, wie Eishallen, Parkgaragen oder Stadien, gehören dazu.
Oft ist die Bandbreite der Aufgaben in Ihren Unternehmen gerade den neuen Kandidat:innen nicht bewusst. Für Ihre Kommunikation mit diesen haben wir einen Einseiter mit Empfehlungen erstellt, welche Unterstützung kommunale Unternehmen in Bayern von Seiten ihrer Gesellschafter, den Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern vor Ort sowie den Mitgliedern in den Aufsichtsgremien der Unternehmen benötigen.