Die Landesverwaltung Baden-Württemberg stellt ihre KI-Assistenz F13 ab sofort als Open-Source-Software zur Verfügung. Damit können kommunale Unternehmen und Verwaltungen die datenschutzkonforme KI-Lösung nachnutzen und aktiv weiterentwickeln.
Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat den Förderaufruf BASE BW: Basisladenetz für öffentliches Laden von E-Lkw im regionalen Straßennetz veröffentlicht. Die Landesregierung will damit den Aufbau öffentlicher Ladepunkte für E-Lkw anreizen.
Im Rahmen eines Forschungsvorhabens der Universität Aarhus (Dänemark) und der Zeppelin Universität Friedrichshafen läuft bis 28.02.2023 eine Umfrage zum Einsatz künstlicher Intelligenz im Recruiting.
Das Personal eines Unternehmens ist von unschätzbarem Wert für dessen Erfolg. Das Motto des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) ist: "Nichts geschieht, wenn es nicht vor Ort geschieht!" und nichts geschieht vor Ort, wenn es dafür kein Personal…
Am 24. Juni 2022 fand, fast auf den Tag genau ein Jahr nach unserer ersten Veranstaltung, der 2. Regionale VKU-Ladegipfel statt. Das Schwerpunktthema in diesem Jahr lautete „Wohnen & Quartier“. An der Veranstaltung nahmen unter anderem die…
Diese Webseite verwendet Cookies, die personenbezogene Daten verarbeiten. Einige sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Webseite fehlerfrei anbieten oder ihre Datenschutz-Präferenzen speichern zu können. Weitere Cookies werden von uns erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt und dienen zur Auswertung und Optimierung des Web-Angebotes. Zur Darstellung von Videos nutzen wir die Dienste von YouTube. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit im Bereich Privatsphäre mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.