Spartenzeitschrift
Abfallberatung 2025: Zwischen gesetzlicher Pflicht und gelebter Praxis

Pflicht erfüllt war gestern! Die neue VKS NEWS zeigt, wie Abfallberatung heute wirklich wirkt – kreativ, engagiert, unverzichtbar. Die erweiterten Aufgaben der Abfallberatung durch das novellierte KrWG sind vielfältig – von Littering über Textilien bis Bioabfall. Entdecken Sie Best Practices aus ganz Deutschland und lassen Sie sich für Ihre tägliche Arbeit inspirieren.

14.05.25

Mit der Novellierung des Kreislaufwirtschafts- und Verpackungsgesetzes haben sich die Aufgaben der kommunalen Abfallberatung (§ 46 KrWG) deutlich erweitert – u.a. um Themen wie Littering, Mehrwegangebote, ressourcenschonende Sperrmüllsammlung, Gewässerschutz und neue Getrenntsammelpflichten für Alttextilien und Bioabfälle ab 2025. Auch die erweiterten Vorgaben zur Abfallvermeidung (§ 33 KrWG) rücken stärker in den Fokus.

Die Anforderungen an Abfallberaterinnen und Abfallberater wachsen – weit über reine Beratung hinaus. Der VKU unterstützt diese Entwicklung mit neuen Veranstaltungsformaten, Online-Plattformen und digitalen Dialogrunden zur bundesweiten Vernetzung und zum Erfahrungsaustausch. Fachliche Impulse aus diesen Formaten fließen in den jährlichen Kongress „Perspektiven der Abfallberatung“ ein – das nächste Mal am 4. und 5. Dezember 2025 in München. Merken Sie sich den Termin vor! Unser gemeinsames Ziel: Die Abfall- und Umweltberatung stärken, um Aufklärung und Ressourcenschutz langfristig zu sichern. Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses Dialogs zu sein – mit Ihrem Wissen, Ihren Erfahrungen und Ihrem Engagement.

Tolle Beispiele und Best Practices, wie Abfallberaterinnen und Abfallberater diesen Weg bereits erfolgreich gehen, finden Sie in unserer aktuellen VKS NEWS – lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie praxiserprobte Ansätze und Ideen aus dem gesamten Bundesgebiet! Wir wünschen eine anregende und aufschlussreiche Lektüre.


Tipp!
Sie können unsere VKS NEWS auch digital lesen. Neben den gewohnten Druckausgaben kann unsere Spartenzeitschrift einmal im Monat auch kostenfrei, als E-Magazin abonniert werden.

Als Neukunde jetzt kostenfrei abonnieren: Wenn Sie noch keine Newsletter von uns erhalten oder Zugang zum VKU-Mitgliederbereich haben, gehen Sie bitte über diesen Link und abonnieren Sie kostenfrei die VKS NEWS.

Als Bestandskunde Ihrem Abonnement hinzufügen: Wenn Sie bereits Newsletter von uns erhalten oder einen Zugang zum Mitgliederbereich haben, gehen Sie bitte über diesen Link im VKU-Mitgliederbereich und fügen Sie die VKS NEWS kostenfrei Ihrem Abonnement hinzu.

Schlagworte