Unsere Spartenzeitschrift VKS NEWS ist die zentrale Informationsquelle für die kommunale Abfallwirtschaft und Stadtreinigung. Jeden Monat widmet sich die VKS NEWS einem neuen Schwerpunktthema, stets mit dem Ziel, Sie umfassend zu informieren und…
In unserer neusten Ausgabe möchten wir uns, unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetze, mit der praktischen Umsetzung des Klimaschutzes bei der Verwertung von Bioabfällen beschäftigen. Bioabfall ist ein entscheidender Bestandteil der…
Unter der VKU Dachmarke Standort Service Plus bieten aktuell bundesweit rund 30 kommunale Abfallwirtschaftsbetriebe Servicedienste in Wohnanlagen und Quartieren, die weit über die übliche Abfallsammlung hinausgehen. Neben einer detaillierten Analyse…
Das Kreislaufwirtschaftsgesetz sieht in Umsetzung der EU-Abfallrahmenrichtlinie (AbfRahmenRiLi) ab 01.01.2025 eine Getrenntsammelpflicht für Alttextilien vor, so wie sie bereits für Glas, Papier oder Bioabfälle gilt. Ab diesem Datum sind die…
Am 19. und 20. September traf sich die VKS-Landesgruppe Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland im beschaulichen Simmern/Hunsrück zur diesjährigen letzten Jahresfachtagung. Den Bericht aus der Hauptgeschäftsstelle übernahm VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert…
Am 27. und 28. August 2024 fand die jährliche Fachtagung der VKS Landesgruppe Nordrhein-Westfalens statt. Die VKU Sparte Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit (VKS) ist in diesem Jahr in Hamm zusammengekommen und versammelte Experten und Fachleute aus…
Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) ist die EU-weit größte Kommunikationskampagne zum Thema Abfallvermeidung und Dachkampagne für zahlreiche Initiativen der Abfallvermeidung und Ressourcenschonung. Die EWAV findet vom 16. bis zum 24.…
Am 15. und 16. August 2024 fand in Nordhausen die Fachtagung der Landesgruppe Ost der VKU Sparte Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit (VKS) statt. Die Veranstaltung versammelte Experten und Fachleute aus der Abfallwirtschaft, um aktuelle…
Der neue Imageflyer der Sparte Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit VKS im VKU wurde vollständig überarbeitet. Diese umfassende Broschüre bietet einen detaillierten Überblick über die Leistungen und Ansprechpartner der Sparte.
Der VKU hat im Rahmen des Projekts „Zirkuläre Wertschöpfung“, das von der Landesgruppe NRW initiiert worden ist, die Förderung der Vorbereitung zur Wiederverwendung als ein prioritäres Themenfeld identifiziert. In diesem Zusammenhang wurde im…
Diese Webseite verwendet Cookies, die personenbezogene Daten verarbeiten. Einige sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Webseite fehlerfrei anbieten oder ihre Datenschutz-Präferenzen speichern zu können. Weitere Cookies werden von uns erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt und dienen zur Auswertung und Optimierung des Web-Angebotes. Zur Darstellung von Videos nutzen wir die Dienste von YouTube. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit im Bereich Privatsphäre mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.