Fortbildung

© VKU

Fortbildung

Fortbildungsangebote und Seminare

Kompaktwissen Abfallwirtschaft - VKU Infotag

14. - 15. November 2023, Dortmund

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Beschäftigte aller Abteilungen kommunaler Entsorgungsunternehmen. Es eignet sich ideal für Neu- und Quereinsteiger sowie kommunale Abfallberater*innen.

Mehr Information und die Anmeldung finden Sie hier.

1. VKU Kongress "Perspektiven der Abfallberatung"

23.-24. November 2023, Berlin

Das Ziel des Kongresses ist der bundesweite Austausch und die Förderung eines Abfallberater-Netzwerkes. Dabei sollen Themen wie Steigerung der Effizienz der Abfallberatung, Erhöhung des Stellenwertes innerhalb der Unternehmen, Steigerung der Attraktivität des Berufes für junge Leute und viele andere Themen aus der täglichen Praxis der Abfallberatung thematisiert und durch Experten erläutert werden.

Der Kongress richtet sich sowohl an die Abfall- und UmweltberaterInnen als auch an die Mitarbeiter der Öffentlichkeitsarbeit in den kommunalen Unternehmen und den Kommunen.

Mehr Information und die Anmeldung finden Sie hier.

Zahlen & Fakten zum Recycling von Verpackungen - Initiative „Mülltrennung wirkt“

19. Oktober 2023, 09.30 Uhr bis 11.00 Uhr

Im Bereich Plastikabfall und Recycling von Verpackungen gibt es viele Gerüchte, Mythen und Emotionen. Aber wie sehen eigentlich die Fakten aus? Was hat sich bei der Quotenanforderung aus dem VerpackG geändert? Wo stehen wir bei der Quotenerfüllung? Wie ist die Faktenlage zum Export von Kunststoffverpackungen? Wie hoch ist die Quote in Bezug auf Plastikabfall vs. Verpackungsabfall?

Die Anmeldung finden Sie hier.

Der Alttextilmarkt im Umbruch - Akademie Dr. Obladen

03. November 2023, 09:00 - 13:00

Das Seminar richtet sich an Personen, die mit der Genehmigung von Standplätzen oder gewerblichen Sammlungen bzw. mit der Erfassung und Vermarktung von Alttextilien befasst sind, sowie an Fachkräfte im Vertrieb oder der Abfallberatung sowie an Führungskräfte von Ordnungsämtern, Verkehrsbehörden, Umweltämtern und von öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern.

Hier finden Sie die Anmeldung.

Abfallvermeidung in der praktischen Umsetzung - Akademie Dr. Obladen

29. November 2023, 08:30 - 10:00

Verschiedene Maßnahmen zur Abfallvermeidung bewerten. In der Praxis bereits angewendet und evaluiert. Grundlage für ein Abfallvermeidungskonzept.

Mehr Infos finden Sie hier.

Wiederverwendung statt Verzicht: ReUse als Lösung - Akademie Dr. Obladen

04. Dezember 2023, 09:00 - 13:00

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus kommunalen Umweltverwaltungen, an Führungskräfte auf Wertstoffhöfen sowie an mit dem Thema Abfallvermeidung beauftragte Abteilungen in Entsorgungsunternehmen.

Anmeldung und weitere Infos finden Sie hier.

Erfahrungsaustausch Social Media - Akademie Dr. Obladen

06. Dezember 2023, 08.30 bis 12.00 Uhr

Das Angebot richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen PR, Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Abfallberatung und Umweltbildung. Um einen ertragreichen und praxisnahen Austausch zu gewährleisten, ist die maximale Zahl der Betriebe und Organisationen auf zehn begrenzt.

Mehr Information und die Anmeldung finden Sie hier.

Aufbereitung und Verwertung der Materialien Glas, Alu, Weißblech, Kunststoffarten, Getränkekartons und Verbunde - Initiative „Mülltrennung wirkt“

21. Dezember 2023, 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr

Wie sind die Recyclingpfade der aussortierten Materialfraktionen nach der Sortierung: Wir stellen die versch. Aufbereitungsschritte und Verwertungswege der Materialfraktionen vor. Was sind die Vorteile von Recyclingprodukten? Welche Produkte werden aus Rezyklaten erzeugt?

Die Anmeldung finden Sie hier.

20. Fachkonferenz Sammeln, Verwerten und Entsorgen von Sperrmüll - Akademie Dr. Obladen

07. März 2024, 10:00 - 17:00, Mannheim

Die Konferenz richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Abfallwirtschaftsplanung, Logistik, Vertrieb, neue Geschäftsfelder, Betriebswirtschaft, Kundenbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit.

Weitere Infos und Anmeldung finden Sie hier.

Bundesweite Aktion "Deutschland trennt. Du auch?" - Initiative "Mülltrennung wirkt"

3. bis 16. Juni 2024

Die Initiative "Mülltrennung wirkt" veranstaltet vom 3. bis 16. Juni 2024 die bundesweite Aktion "Deutschland trennt. Du auch?". Als Abfallberater spielen Sie eine zentrale Rolle bei der Umsetzung dieser Aktionswochen und können von den neuen Aufklärungsangeboten und Aktionsideen von "Mülltrennung wirkt" langfristig für Ihre tägliche Arbeit profitieren!

Termine und Anmeldung finden Sie hier.


Weitere Services: Publikationen

© VKU

Europäische Woche der Abfallvermeidung 2023 Europäische Woche der Abfallvermeidung: Auftaktveranstaltung 2023

Die Europäische Woche der Abfallvermeidung findet dieses Jahr vom 18. bis 26. November statt, das Motto lautet „Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut“. Als größte europäische Kommunikationskampagne für Abfallvermeidung und…

© Schlichi_stock_adobe

Abfallverbrennung, Immissionsschutz Novelle der 17. BImSch-Verordnung

Am 23.08.2023 hat die Bundesregierung den Entwurf der „Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Verbrennung und die Mitverbrennung von Abfällen und zur Änderung der Chemikalien-Verbotsverordnung“ in den Bundestag eingebracht.