
Fortbildung
Zahlen, Quoten und Export von Verpackungen – Vorstellung des Mengenstroms 2021 - Initiative „Mülltrennung wirkt“
19. Januar 2023, 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr
Was hat sich bei der Quotenanforderung aus dem VerpackG geändert? Was sagen die Quoten aus? Wo stehen wir bei der Quotenerfüllung? Wie ist die Faktenlage zum Export von Kunststoffverpackungen? Wie hoch ist die Quote in Bezug auf Plastikabfall vs. Verpackungsabfall?
Aufbereitung und Verwertung der Materialien Glas, Alu, Weißblech, Kunststoffarten, Getränkekartons und Verbunde - Initiative „Mülltrennung wirkt“
15. Februar 2023, 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Wege der aussortierten Materialfraktionen nach der Sortierung. Aufbereitungsschritte und Verwertungswege der verschiedenen Materialfraktionen. Welche Produkte werden aus Rezyklaten erzeugt?
23. Fachkonferenz Entsorgung von Elektro-Altgeräten - Akademie Dr. Obladen
02. März 2023, 10.00 bis 17.00 Uhr, Hannover
Auswirkungen des ElektroG III. Erstes Gesetz zur Änderung des Batteriegesetzes (BattG). Verwertungsketten und Wiederverwendung.
Neu: Mülltrennung und Qualitäten an Grosswohnanlagen / Mehrgeschossbebauung - Initiative „Mülltrennung wirkt“
16. März 2023, 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Die Qualitäten der getrennten Erfassung an Grosswohnanlagen sind in der Regel nicht zufriedenstellend. Was sind Hinderungsgründe dafür? Wie ist die Rolle der Wohnungswirtschaft bzw. der eingesetzten Dienstleister? Welche Maßnahmen sind mögliche, um bessere Qualitäten zu erzielen?
19. Fachkonferenz Sammeln, Verwerten und Entsorgen von Sperrmüll - Akademie Dr. Obladen
22. März 2023, 10.00 bis 17.00 Uhr, Duisburg
Die Konferenz richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Abfallwirtschaftsplanung, Logistik, Vertrieb, neue Geschäftsfelder, Betriebswirtschaft, Kundenbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit.
Die Initiative Mülltrennung wirkt – Zwischenfazit und Kooperationsangebote - Initiative „Mülltrennung wirkt“
21. April 2024, 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Die Initiative Mülltrennung wirkt der dualen Systeme ist mit vielfältigen Maßnahmen rund um das Thema Mülltrennung und Recycling von Verpackungen seit zwei Jahren aktiv. Zeit für ein Zwischenfazit und Diskussion mit der Abfallberatung. Weiterhin bieten wir Ihnen Möglichkeiten zur Kooperation und Vernetzung an, die wir Ihnen gerne vorstellen möchten.
VKU Bundeskongress der kommunalen Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit 2023
03. - 04. Mai 2023, Berlin
Diskutieren Sie auf DEM Pflichttermin der kommunalen Abfall-Community die aktuellen Herausforderungen, Themen und Trends der Abfallwirtschaft und Straßenreinigung. Tauschen Sie sich mit über 250 Experten aus Politik und Wirtschaft aus und erweitern Sie Ihr Netzwerk. Neben politischen Keynotes stehen praxisorientierte Vorträge und lebendige Diskussionsrunden auf dem Programm.
Sortierung von Verpackungen - Initiative „Mülltrennung wirkt“
25. Mai 2023, 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Wie verläuft der Sortierprozess des Gelben Sackes bzw. der Gelben Tonne? Wir präsentieren den Weg von der Anlieferung bis hin zu den einzelnen Trennschritten sowie den eingesetzten Aggregaten und der Anlagentechnik. Welche technischen Herausforderungen gibt es für das Gemisch im Sortierprozess zu bewältigen? Wie sehen die Sortierqualitäten aus? Welchen Einfluss haben die Märkte auf die Sortierung?
Umweltbildung: Abfall als Erlebnis gestalten - Akademie Dr. Obladen
19. Juni - 20. Juni 2023, 13.00 bis 16.00 Uhr, Ennigerloh
Schüler werden Müllexperten und Multiplikatoren. Nachhaltiges Lernen. Leicht umsetzbare Konzepte. Effiziente und kostengünstige Öffentlichkeitsarbeit.
Der Workshop richtet sich an Abfallberater/innen und Pädagogen in der Umwelterziehung.
Sammlung von Altglas - Initiative „Mülltrennung wirkt“
21. Juni 2023, 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Die Altglassammlung gilt als etabliert und einer der Stoffströme mit hohen Reinheiten und guten Recyclingquoten. Das Verpackungsgesetz erhöht diese Quote ab 2022 auf 90%. Daraus möchten wir gemeinsam mit Ihnen folgende Fragen diskutieren: Wie lässt sich die Sammelmenge steigern? Wo entstehen Verluste in der Sammlung? Wie sind die Erfassungsqualitäten? Maßnahmen- und Ideensammlung.
Erfahrungsaustausch Social Media - Akademie Dr. Obladen
06. Dezember 2023, 08.30 bis 12.00 Uhr
Das Angebot richtet sich an Fachkräfte aus den Bereichen PR, Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation, Abfallberatung und Umweltbildung. Um einen ertragreichen und praxisnahen Austausch zu gewährleisten, ist die maximale Zahl der Betriebe und Organisationen auf zehn begrenzt.
Weitere Services: Publikationen



