Die Anforderungen an die Sauberkeit und Abfallwirtschaft in Quartieren und Wohnanlagen steigen – KOMPANEO liefert die Antworten: digitale Tools, neue Impulse und ein starkes Netzwerk für kommunale Betriebe, die den Wandel aktiv gestalten wollen.
Straßenreinigung und Winterdienst stehen vor neuen Herausforderungen: Digitalisierung, gesellschaftlicher Wandel und knappe Mittel fordern neue Lösungen. Die VKS NEWS Schwerpunkt Stadtbildpflege zeigt, wie Städte mit Innovation und Strategie ihr…
KI verändert die Spielregeln in der kommunalen Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit. Smarte Technologien eröffnen neue Möglichkeiten für mehr Effizienz und optimierten Service. Die neue VKU-Infoschrift 114 zeigt, wie Künstliche Intelligenz heute…
Im Herbst 2025 erscheinen zwei neue Fachpublikationen, die den Winterdienst modernisieren: Ein Leitfaden zur automatisierten Streustoffdosierung und ein aktualisiertes Merkblatt mit rechtlichen Vorgaben für effizienten und umweltschonenden…
Das inzwischen achte Webinar gemeinsam mit dem Förderverein der Sparte Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit fand am 19. September 2025 zu dem Thema Digitalisierung und KI statt.
Die Registrierungsfrist für 2025 ist abgelaufen. Eine nachträgliche Registrierung ist nur für Unteranspruchsberechtigte möglich, wenn der Masteranspruchsberechtigte fristgerecht registriert wurde und seinen Bescheid erst kurz vor oder nach dem 31.…
Am 14. und 15. August 2025 fand unsere Jahresfachtagung der Landesgruppe Ost der Sparte Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit VKS im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden statt. Rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Mitgliedsunternehmen, dem…
Aufgrund technischer Verzögerungen hat das Umweltbundesamt die Möglichkeit zur Registrierung bis zum 31. August 2025 verlängert. Unternehmen haben damit mehr Zeit, sich anzumelden und ihre Daten zu übermitteln. Die Leistungsmeldung kann weiterhin bis…
Das Umweltbundesamt hat aufgrund technischer Verzögerungen die Frist zur Leistungsmeldung erneut bis zum 31. Dezember 2025 verlängert. Auch Registrierungen sind noch bis 31. August 2025 möglich. Auszahlungen erfolgen voraussichtlich 2026.
Die Leistungsmeldung ist ab sofort für alle Anspruchsberechtigten auf der Einwegkunststoffplattform DIVID verfügbar, die einen Registrierungsbescheid erhalten haben, und kann selbstverständlich direkt dort ausgefüllt werden.
Diese Webseite verwendet Cookies, die personenbezogene Daten verarbeiten. Einige sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Webseite fehlerfrei anbieten oder ihre Datenschutz-Präferenzen speichern zu können. Weitere Cookies werden von uns erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt und dienen zur Auswertung und Optimierung des Web-Angebotes. Zur Darstellung von Videos nutzen wir die Dienste von YouTube. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit im Bereich Privatsphäre mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.