VKU-Web-Seminar
VKU-Web-Seminar "Aktuelle Entwicklungen im Abfallrecht und der Abfallwirtschaft"
Erfahren Sie in diesem VKU-Web-Seminar am 23.09.2025, welche Auswirkungen die Einbeziehung der Abfallwirtschaft in den Brennstoffemissionshandel und in die Wärmeplanung mit sich bringt. Wir zeigen zudem typische Konfliktfelder mit den dualen Systemen auf und erklären, was dabei zu beachten ist. Außerdem beleuchten wir für Sie die neuesten Entwicklungen in der Batterie-, Elektroaltgeräte- und Schadstofferfassung sowie die aktuellen Änderungen im Einwegkunststofffondsgesetz.
02.09.25
Erfahren Sie in diesem VKU-Web-Seminar am 23.09.2025, welche Auswirkungen die Einbeziehung der Abfallwirtschaft in den Brennstoffemissionshandel und in die Wärmeplanung mit sich bringt. Wir zeigen zudem typische Konfliktfelder mit den dualen Systemen auf und erklären, was dabei zu beachten ist. Außerdem beleuchten wir für Sie die neuesten Entwicklungen in der Batterie-, Elektroaltgeräte- und Schadstofferfassung sowie die aktuellen Änderungen im Einwegkunststofffondsgesetz.
Zudem informieren wir Sie über die Neustrukturierung der Alttextilsammlung in Deutschland und die Auswirkungen der EU-Abfallrahmenrichtlinie. Unsere Expert:innen aus der kommunalen Praxis werden in diesem VKU-Web-Seminar die wichtigsten Gesetzesänderungen erläutern, um Sie optimal auf Ihre tägliche Arbeit vorzubereiten.
Das Seminar findet am 23.09.2025 von 9:00 - 12:30 Uhr statt.
Ihr Mehrwert
Sie erhalten aktuelle Informationen:
-
rund um die Geltung des Brennstoffemissionshandels und die Einbeziehung in die Wärmeplanung
-
rund um die typischen Konfliktfelder mit den dualen Systemen
-
rund um die Batterie-, Elektroaltgeräte- und Schadstofferfassung
-
rund um das Einwegkunststofffondsgesetz
-
rund um die Neustrukturierung der Alttextilsammlung in Deutschland sowie die Auswirkungen der Abfallrahmenrichtlinie der EU
Zielgruppe
Das VKU-Web-Seminar richtet sich insbesondere an Werkleiter:innen sowie Fach- und Führungskräfte kommunaler Entsorgungsunternehmen, insbesondere der Abteilungen Recht sowie aus technischen Bereichen.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Norman Sternberg (E-Mail: norman.sternberg(at)vku(dot)de) sehr gerne zur Verfügung.