Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) ist die EU-weit größte Kommunikationskampagne zum Thema Abfallvermeidung und Dachkampagne für zahlreiche Initiativen der Abfallvermeidung und Ressourcenschonung. Die EWAV findet vom 16. bis zum 24.…
Am 15. und 16. August 2024 fand in Nordhausen die Fachtagung der Landesgruppe Ost der VKU Sparte Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit (VKS) statt. Die Veranstaltung versammelte Experten und Fachleute aus der Abfallwirtschaft, um aktuelle…
Der neue Imageflyer der Sparte Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit VKS im VKU wurde vollständig überarbeitet. Diese umfassende Broschüre bietet einen detaillierten Überblick über die Leistungen und Ansprechpartner der Sparte.
Unser Verband feiert in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag! Darauf sind wir wahnsinnig stolz, denn seit seiner Gründung im Jahr 1949 hat sich der VKU zu einer unverzichtbaren Institution entwickelt, die die Interessen der kommunalen Unternehmen in…
Der VKU hat im Rahmen des Projekts „Zirkuläre Wertschöpfung“, das von der Landesgruppe NRW initiiert worden ist, die Förderung der Vorbereitung zur Wiederverwendung als ein prioritäres Themenfeld identifiziert. In diesem Zusammenhang wurde im…
Die Herausforderung, Arbeits- und Fachkräfte zu finden, wird immer größer und es ist für die nächsten Jahre keine Besserung in Sicht. Da sind kreative Ideen gefragt! Wir haben die Aufgabe, Personalgewinnung täglich neu zu denken und die Interessen…
Anfang Mai hat das Bundesumweltministerium einen Referentenentwurf zum Gesetz zur Anpassung des Batterierechts an die EU-Batterieverordnung zur Kommentierung durch die beteiligten Kreise versandt. Eine wichtige neue Regelung für die…
Das inzwischen vierte Webinar gemeinsam mit dem Förderverein der Sparte Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit fand am 14. Juni 2024 zu dem Thema Detektion von Störstoffen in der Abfallwirtschaft mittels KI statt. Die Teilnahme von über 100 Personen…
Wir freuen uns, Ihnen die neueste Ausgabe unserer VKS NEWS präsentieren zu dürfen. In dieser Ausgabe möchten wir Ihnen verschiedene Umsetzungskonzepte zur getrennten Sammlung und Verwertung von Alttextilien aus privaten Haushalten vorstellen. Ab dem…
Jordanien plant als eines der ersten Länder in der MENA-Region die Einführung einer nationalen, verbindlichen erweiterten Produzentenverantwortung für Einwegverpackungen.
Diese Webseite verwendet Cookies, die personenbezogene Daten verarbeiten. Einige sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Webseite fehlerfrei anbieten oder ihre Datenschutz-Präferenzen speichern zu können. Weitere Cookies werden von uns erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt und dienen zur Auswertung und Optimierung des Web-Angebotes. Zur Darstellung von Videos nutzen wir die Dienste von YouTube. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit im Bereich Privatsphäre mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.