„Abfallhelden lesen vor“ – Jetzt Aktion zum Vorlesetag starten!

Deutschland im November: Während es draußen langsam grau und kalt wird, wird es in vielen Kitas und Grundschulen plötzlich bunt und ziemlich spannend. Denn am 21.11.2025 heißt es: „Abfallhelden lesen vor“. Jetzt mitmachen! Der VKU unterstützt den Vorlesetag mit Büchern, Materialien, Vorlagen für die Umsetzung vor Ort.

08.09.25

Zwei Müllwerker in orangefarbener Arbeitskleidung stehen und sitzen vor einem Müllwagen, umgeben von blauen Mülltonnen.
© 

Felix Krumbholz

Müllwerker und Müllwerkerinnen verlassen für einen Vormittag ihre gewohnte Route und machen Halt in Klassenzimmern und Kita-Gruppen. Im Gepäck: Ein Vorlesebuch, jede Menge Gesprächsstoff – und sogar ein echtes Müllauto. Was für viele nach einer coolen Überraschung für Kids klingt, ist Teil des kommunalen Engagements. Gemeinsam mit der Stiftung Lesen bringt der VKU kommunale Berufe dorthin, wo Neugier groß und Begeisterung ansteckend ist: zu den Jüngsten.

Lesen, lachen, lernen – und mitfahren

Die Idee: Mitarbeitende der kommunalen Abfallwirtschaft besuchen Bildungseinrichtungen, lesen vor, beantworten Kinderfragen („Warum stinkt Müll manchmal?“), basteln mit Recyclingmaterial, machen ein Umweltquiz – und bieten als Highlight eine kleine Rundfahrt im Müllauto.

Wo gelesen wird, wächst Zukunft

Was nach Spaß klingt, hat auch klare pädagogische Ziele. Der VKU möchte in Kooperation mit der Stiftung Lesen:

  • Leseförderung und Bildungsgerechtigkeit stärken
  • früh Interesse für Berufe in der Kommunalwirtschaft wecken
  • die Branche als engagierten Bildungsakteur sichtbar machen
  • die emotionale Bindung an kommunale Unternehmen weiter ausbauen
Ein Mann liest zwei Kindern aus einem Buch vor; daneben steht der Schriftzug „Der Bundesweite Vorlesetag“ sowie die Logos von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. © 

Gert Albrecht für die ZEIT

So unterstützt der VKU kommunale Entsorgungsunternehmen

Damit die Umsetzung gelingt, stellt der VKU bis Mitte Oktober umfangreiche Materialien bereit:

  • Ein passendes Vorlesebuch für jeden teilnehmenden Müllwerker
  • Ein Bücherpaket für Kitas und Schulen (für die ersten 30 registrierten Unternehmen)
  • Checkliste, Ablaufplan und Bastelideen
  • Textbausteine, Social-Media-Kacheln und Vorlagen für Pressearbeit
  • Wimmelbild, Fotomaterial und eine Vorlage zur Einwilligung Foto/Video
  • Veröffentlichung aller teilnehmenden Unternehmen auf der VKU-Webseite


Prominente Lesebotschafter inklusive

Auch bei der Arbeitgeberinitiative KOMMUNAL KANN gibt es zum Vorlesetag ein Special:
Praktikant Marvin Wildhage kehrt als Müllwerker zurück in seine alte Grundschule – natürlich mit Kamera. Und VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing schlüpft ebenfalls in die Rolle des Lesebotschafters – ganz ohne Müllauto, aber mit genauso viel Herz.

Jetzt mitmachen!

„Abfallhelden lesen vor“ ist mehr als eine schöne Aktion – sie ist eine Einladung, die Kommunalwirtschaft nahbar zu machen, Bildung zu fördern und junge Zielgruppen zu erreichen.

Jetzt Mitarbeitende als Lesebotschafter gewinnen, eine Kita oder Grundschule finden – und gemeinsam den Vorlesetag gestalten. Der VKU unterstützt mit Ideen, Materialien und medialer Begleitung.