Artikel zum ausgewählten Schlagwort

IT-Sicherheit

© focus finder/stock.adobe.com

IT-Sicherheit Betriebsführung durch Dritte

20.04.2022 Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat mit Mitteilung vom 29.03.2022 neue Kriterien festgelegt, auf welche Weise die IT-Sicherheitspflichten bei der Betriebsführung durch Dritte erfüllt werden müssen. Ergebnis ist, dass sich die Netzbetreiber und die…

© VKU

IT-Sicherheit IT Sicherheit in der Abfallwirtschaft

28.02.2022 Das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (beinhaltet das BSI-Gesetz und andere Gesetze), das im Jahr 2021 beschlossen wurde, nimmt erstmals den Sektor der Siedlungsabfallentsorgung in seinen Geltungsbereich auf. Hiermit werden – auf Grundlage von konkreten noch…

© peshkov/stock.adobe.com

IT-Sicherheit BSI-Kritisverordnung geändert

27.08.2021 Die Bundesregierung hat am 18.08.2021 Änderungen an der BSI-Kritisverordnung beschlossen, die zum 01.01.2022 in Kraft treten. Besonders relevant sind hierbei die Absenkungen der Schwellenwerte im Bereich der Energieerzeugungsanlagen. Dies dürfte dazu…

Deutschland © chambosan/stock.adobe.com

IT-Sicherheit IT-Sicherheitsgesetz 2.0 verabschiedet

21.05.2021 Der Gesetzgeber modernisiert das IT-Sicherheitsrecht und passt es an die erhöhte Bedrohungslage an. So wurde jüngst das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 von Bundestag und Bundesrat verabschiedet. Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat…

Unsere Themen

Thema Daseinsvorsorge

Kommunale Unternehmen haben grundlegende gesellschaftspolitische Bedeutung. Ihre nachhaltige Leistungserbringung ist die notwendige Voraussetzung für die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.

Mehr zu Daseinsvorsorge
© kichigin19/stock.adobe.com

Thema Umwelt

Kommunale Unternehmen gestalten mit den Kommunen Klimaschutz vor Ort. Nachhaltigkeit gehört zu ihrem Selbstverständnis.

Mehr zu Umwelt
© Smileus/stock.adobe.com

Thema Europa

Eine starke kommunale Selbstverwaltung mit starken kommunalen Unternehmen setzen eine europäische Gesetzgebung erfolgreich um.

Mehr zu Europa
© moonrun/stock.adobe.com

Thema Recht

Kommunale Unternehmen erfüllen einen öffentlichen Zweck. Aus ihrer Nähe zur öffentlichen Hand ergeben sich besondere Sorgfalts- und Handlungspflichten.

Mehr zu Recht
© Lukas Gojda/stock.adobe.com