Präsenzseminar zum Thema Transformation konventioneller Wärmenetze mit Bernd Felgentreff, Technische Beratung für Systemtechnik
Die Dekarbonisierung kommunaler Wärmenetze stellt Städte und Gemeinden in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen. Was können Wärmequellen aus erneuerbaren Energien leisten und wie versorgungssicher sind diese Systemlösungen? Welche Potentiale gibt es vor Ort? Wie können unterschiedliche Wärmequellen technisch effizient kombiniert werden? Und wie gestalten sich gesetzgeberische Trends sowie die aktuelle Förderlandschaft von Bund und Land? Im Rahmen eines kostenfreien Tagesseminars laden wir die Mitgliedsunternehmen der VKU-Landesgruppe ein, sich über Möglichkeiten und Lösungen zur kommunalen Wärmewende zu informieren und auszutauschen.
Vorläufiges Programm:
1. Teil (10:00-12:00 Uhr):
- Einführung: Kommunale Unternehmen und die Transformation konventioneller Wärmenetze
- Sektorübergreifende Nutzung bisher wenig oder gar nicht genutzter Ressourcen
- Neue Technologien und deren Wirtschaftlichkeit unter aktuellen Bedingungen
Gemeinsames Mittagessen
2. Teil (13:00-15:00 Uhr):
- Kommunale und gesellschaftliche Aufgaben und Lösungsansätze
- Gesetzgeberische Trends und aktuelle Förderlandschaft des Landes/Bundes
- Kosten-Nutzen-Einflussfaktoren, Beispiele
- Hinweise zur Konzeption, Planung und Realisierungsbegleitung
- Fazit und nächste Schritte zur Transformation der Wärmeversorgung
Ende ca. 15:00 Uhr