Arbeitskreis Wasserstoff in NRW
Der Arbeitskreis "Wasserstoff in NRW" der Landesgruppen des VKU, BDEW und DVGW NRW dient der Förderung des Erfahrungsaustausches und Abstimmung zur Thematik „Wasserstoff“ und dessen Einsatz im Wärmemarkt. Der Arbeitskreis agiert als Ansprechpartner für die Landesregierung NRW, bei Themen rund um die Wasserstoff-Infrastruktur und begleitet den Entwicklungstand von Wasserstoff-Technologien in NRW sowie anderen Landesregionen. Zusätzlich fungiert der Arbeitskreis als offizielle Landesplattform für den Austausch von Informationen, Meinungen und Wissen zu Wasserstoff.
Der AK Wasserstoff in NRW tagt in Zeitabschnitten von einem Quartal.
Sitzungstermine 2021
AK „Wasserstoff in NRW“ (In Kooperation mit den Landesgruppen des BDEW und DVGW)
- 1. Sitzung: 10. März, 10-13 Uhr als Videokonferenz
- 2. Sitzung: 10. Juni, 14-17 Uhr als Videokonferenz