29. Ausschuss Wasser/ Abwasser NRW
Ende einer Ära im Ausschuss Wasser/ Abwasser NRW

Mit dem Wechsel von Prof. Thomas Hoffmann auf Christoph Schmidt als Vorsitzenden ist bei der letzten Sitzung des Ausschuss Wasser/ Abwasser NRW eine Ära geendet.

09.09.25

Eine Ära ist zu Ende gegangen. Zehn Jahre lang war Prof. Dr. Thomas Hoffmann Vorsitzender unseres Ausschuss Wasser/ Abwasser NRW. Nun hat er den Staffelstab weitergeben an Christoph Schmidt, Vorstand der StadtWerke Rösrat. Lieber Prof. Hoffmann, vielen Dank für ihr Engagement!

Aber das war nur ein Programmpunkt unter vielen am 04. September. Da fand kombiniert die 29. Sitzung unseres Ausschuss Wasser/ Abwasser NRW sowie die jährliche VKU-NRW-Wasser-Tagung 2025 statt. Zentrales Thema: Die Auswirkungen des Klimawandels und von extremen Wetterereignissen auf die Wasserversorgung. Und die hohen Investitionen, die zur Erhaltung der Wasserinfrastruktur nötig sind. Ein Gutachten beziffert diesen Betrag auf 800 Milliarden Euro bis 2045! Wasser ist das Elixier des Lebens. Die Versorgung mit Trinkwasser ist ein zentraler Bereich der Daseinsvorsorge. Die kommunalen Unternehmen sorgen dafür, dass alle Bürgerinnen und Bürger mit Wasser versorgt werden, jetzt und in Zukunft. Um diese Investitionen zu stemmen, braucht es allerdings Unterstützung aus der Politik.

Ein besonderer Dank gilt unseren Veranstaltungspartnern von der Kanzlei Wolter Hoppenberg in Person von Martin Brück von Oertzen und Prof. Dr. Till Elgeti für die Unterstützung unserer Tagung.