KI-Assistenz F13 jetzt Open Source – Impuls für kommunale Digitalisierung

Die Landesverwaltung Baden-Württemberg stellt ihre KI-Assistenz F13 ab sofort als Open-Source-Software zur Verfügung. Damit können kommunale Unternehmen und Verwaltungen die datenschutzkonforme KI-Lösung nachnutzen und aktiv weiterentwickeln.

08.09.25

©Intelligenz_c_Chaosamran_Studio_AdobeStock

F13 unterstützt mit Funktionen wie Chatbot, Dokumentenzusammenfassung und Recherche in Verwaltungsdokumenten die tägliche Arbeit in kommunalen Strukturen. Die Software ist modell-agnostisch, technologisch offen und auf allen modernen IT-Umgebungen lauffähig – ideal für Stadtwerke, Zweckverbände und kommunale Dienstleister, die eigene KI-Anwendungen aufbauen oder bestehende Prozesse effizienter gestalten möchten.

Die neue F13-Open-Source-Community fördert den Austausch und die gemeinsame Entwicklung. So können auch kleinere kommunale Unternehmen von Innovationen profitieren, ohne eigene Ressourcen übermäßig zu belasten. 

Sie haben weiteren Bedarf oder Fragen zum Einsatz von KI in der Kommunalwirtschaft?
Dann kommen Sie gerne auf uns zu – wir unterstützen Sie bei der Einordnung, Vernetzung und Umsetzung.