Thema Preise und Gebühren

Positionen

VKU-Positionspapier Eckpunktepapier zur Reform der Abwasserabgabe

18.03.2019 Die Bundesregierung plant das Abwasserabgabengesetz zu novellieren. Und tatsächlich ist eine Modernisierung der Abwasserabgabe überfällig. Das bestehende Instrumentarium wird den veränderten Rahmenbedingungen der kommunalen Abwasserwirtschaft und des…

VKU-Positionspapier Klimaanpassung und kommunale Wasserwirtschaft

27.09.2019 Extreme Wetterereignisse nehmen in den letzten Jahren zu. Während 2017 und die Jahre davor vor allem Starkregenereignisse mit erheblichen Auswirkungen zu verzeichnen waren, folgte 2018 ein extremes Trockenjahr. Laut des Deutschen Wetterdienstes…

VKU-Positionspapier Faktencheck Abwasserabgabe

19.11.2019 Die Abwasserabgabe muss umfassend reformiert werden – oder sie gehört abgeschafft. Nach 30 Jahren sollte die Abgabe an die heutigen Herausforderungen der Abwasserwirtschaft angepasst werden, sonst ist sie nur noch eine Mehrbelastung der…

VKU-Positionspapier Wasser 2050

20.05.2021 Wasserver- und Abwasserentsorgung in Deutschland funktioniert verlässlich und sicher, jederzeit und in jeder Stadt und jeder Gemeinde. Als Kernaufgabe der Daseinsvorsorge schafft die kommunale Wasserwirtschaft damit die Grundlage für die…

VKU-Positionspapier VKU-Positionspapier Hochwasser, Starkregen, Sturzfluten

05.10.2021 Extremwetterereignisse wie Hochwasser, Starkregen und Sturzfluten, aber auch Hitzewellen und Dürren nehmen zu: Der Klimawandel beschleunigt diese Entwicklung. Extremniederschläge und dadurch verursachte Überschwemmungen werden nach den Projektionen…

VKU-Positionspapier VKU-Positionspapier zur Wasserstrategie

20.12.2022 Die Nationale Wasserstrategie der Bundesregierung setzt die zentralen Themen für eine zukunftsfeste Wasserwirtschaft auf die politische Agenda. Für die kommunale Wasserwirtschaft kommentiert der VKU in Abstimmung mit den kommunalen Spitzenverbänden…