Connected Germany 2025
VKU ist Veranstaltungspartner der Connected Germany 2025
Der VKU ist auch in diesem Jahr Partner der Connected Germany. Auf der Konferenz für die Digitalbranche wird die Kommunalwirtschaft mit mehreren Teilnehmern vertreten sein. Im Fokus stehen aktuelle Fragen der digitalen Infrastruktur und zukunftsgerichtete Anwendungen digitaler Ökosysteme.
01.09.25
Der VKU ist auch in diesem Jahr Partner der Connected Germany. Auf der Konferenz für die Digitalbranche wird die Kommunalwirtschaft mit mehreren Teilnehmern vertreten sein. Im Fokus stehen aktuelle Fragen der digitalen Infrastruktur und zukunftsgerichtete Anwendungen digitaler Ökosysteme.
Auch in diesem Jahr ist der VKU Partner der Connected Germany. Die Konferenz wird vom britischen Veranstalter Total Telecom organisiert und hat die Digitalbranche als Zielgruppe. Dieses Jahr findet die Connected Germany am 18. und 19. November erneut im Event Center der Messe München statt.
Der VKU war an der Erarbeitung des Veranstaltungsprogramms beteiligt und freut sich über den Raum, den die Kommunalwirtschaft erhält, sowie darauf, dass mehrere Vertreterinnen und Vertreter aus der Kommunalwirtschaft die Fachdiskussionen mitgestalten.
Insbesondere möchten wir Sie dabei auch auf das Panel „Die Rolle von Stadtwerken beim Glasfaserausbau“ unter anderem mit Dr. Karl Peter Hoffmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Sindelfingen und Vorsitzender des VKU-Ausschusses Telekommunikation, als Diskutant und Sören Pinnekamp, Senior-Fachgebietsleiter Telekommunikation beim VKU, als Moderator hinweisen. Das Panel „Smarte Regionen: Strategie, Technologie und lokale Bedeutung“ mit Dr. Maria Rost, Bereichsleiterin Digitales beim VKU, als Diskutantin beschäftigt sich ebenfalls in besonderer Weise mit kommunalwirtschaftlichen Anliegen. So verhält es sich zum Beispiel auch mit dem Panel „Smart Mobility“, in dem Dalibor Dreznjak, Geschäftsführer der WOBCOM, als Redner auftritt.
Wollen Sie dabei sein? VKU-Mitgliedsunternehmen haben die Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme an der Connected Germany. Bei Interesse melden Sie sich gerne per E-Mail an vku.digitalisierung(at)vku(dot)de.