
Seit 2023 wird der H₂-Marktindex jährlich erhoben. Die Ergebnisse der diesjährigen Umfrage werden mit den Vorjahren verglichen, um Entwicklungen und Trends im Wasserstoffmarkt transparent darzustellen.
Das Energiewirtschaftliche Institut an der Universität zu Köln (EWI) führt die Umfrage im Auftrag führender Branchenverbände durch – darunter:
- VKU (Verband kommunaler Unternehmen)
- DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches)
- AGFW (Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK)
- H2Global Stiftung
- VCI (Verband der Chemischen Industrie)
- VDA (Verband der Automobilindustrie)
- VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau)
- VIK (Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft)
Teilnahmeschluss: 20. Juli 2025
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Einschätzung einzubringen und die Entwicklung des Wasserstoffmarkts aktiv mitzugestalten!