Artikel zum ausgewählten Schlagwort

Smart City

© Siarhei/Stock.Adobe.com

Digitaler Infotag ChatGPT und KI für die Abfallwirtschaft

05.04.2023 Der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) ist ungebrochen und hat mit dem Launch von ChatGPT noch einmal ungeahnte Dimensionen angenommen. Auch im Bereich Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit nimmt das Thema Künstliche Intelligenz noch mehr an Fahrt…

Digital network connection lines of Hong Kong Downtown. Financial district and business centers in smart city in technology concept. Top view of skyscraper and high-rise buildings. Aerial view © AdobeStock

Digitalisierung KI in kommunalen Unternehmen täglich im Einsatz

22.03.2021 Kommunale Unternehmen gehen bei der Digitalisierung voran. Sie sorgen vielerorts für die nötige Infrastruktur und entwickeln digitale Services für Bürgerinnen und Bürger, die Wirtschaft und ihre Kommunen. Beim Regionenworkshop Rheinland-Pfalz von…

Eco Robot Hands Seedling © Alexander Limbach_AdobeStock

Digitalisierung Digital-Gipfel 2020

03.12.2020 Corona-bedingt fand der Digital-Gipfel 2020 der Bundesregierung zum ersten Mal virtuell statt. Es war sehr bedauerlich, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich nicht vor Ort in Jena ein Bild machen und vernetzen konnten. Dort, im östlichen…

© stnazkul_stock.adobe.com

Nationale Dialogplattform Smart Cities Daten-Governance im Fokus

28.04.2020 Das Jahresthema der Nationalen Dialogplattform Smart Cities des BMI richtet den Blick auf datenbasierte und gemeinwohlorientierte Lösungen für die Smart City. Der VKU beteiligt sich an unterschiedlichen Formaten der Plattform.

© DFA Digital für alle GmbH

Initiative „Digital für alle“ Machen Sie mit beim Digitaltag 2020

07.01.2020 Der VKU beteiligt sich an dem breiten Bündnis „Digital für alle“. Ziel ist es, die Chancen der Digitalisierung in die Fläche zu bringen und den Mehrwert vor Ort zu erklären. Am 19. Juni 2020 findet erstmals ein bundesweiter Aktionstag statt.

© VKU

Digitalmesse in Berlin Smart Country Convention 2019

28.10.2019 Fast 13.000 Teilnehmer, 150 Aussteller und über 400 Sprecher auf 4 Bühnen. Das war die Smart Country Convention 2019. Mit dabei war erneut der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) als Partner und Gestalter der Messe rund um die Digitalisierung von…

© Adobe Stock

Künstliche Intelligenz BMU sucht KI-Leuchtturmprojekte

30.08.2019 Das BMU fördert im Rahmen der „Strategie Künstliche Intelligenz“ der Bundesregierung „KI-Leuchttürme für Umwelt, Klima, Natur und Ressourcen“.

© VKU/Papamichael

Digitalisierung der Abfallwirtschaft 2. Leitausschuss-Workshop – Gemeinsam Digital

23.11.2018 Am 9. November trafen sich die Mitglieder des Leitausschusses der Sparte Abfallwirtschaft und Stadtreinigung VKS zum zweiten Mal in diesem Jahr, um an den erfolgreichen ersten Workshop zur Digitalisierung in der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung im…

© Mikko Lemola/stock.adobe.com

Kein Gold-Plating Umsetzung der PSI-Richtlinie

08.04.2019 Öffentliche Unternehmen werden durch die novellierte PSI-Richtlinie im Vergleich zu privaten Unternehmen benachteiligt. Deshalb darf der nationale Gesetzgeber die Regeln für öffentliche Unternehmen nicht noch zusätzlich verschärfen.

Unsere Themen

Thema Daseinsvorsorge

Kommunale Unternehmen haben grundlegende gesellschaftspolitische Bedeutung. Ihre nachhaltige Leistungserbringung ist die notwendige Voraussetzung für die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.

Mehr zu Daseinsvorsorge
© kichigin19/stock.adobe.com

Thema Umwelt

Kommunale Unternehmen gestalten mit den Kommunen Klimaschutz vor Ort. Nachhaltigkeit gehört zu ihrem Selbstverständnis.

Mehr zu Umwelt
© Smileus/stock.adobe.com

Thema Europa

Eine starke kommunale Selbstverwaltung mit starken kommunalen Unternehmen setzen eine europäische Gesetzgebung erfolgreich um.

Mehr zu Europa
© moonrun/stock.adobe.com

Thema Recht

Kommunale Unternehmen erfüllen einen öffentlichen Zweck. Aus ihrer Nähe zur öffentlichen Hand ergeben sich besondere Sorgfalts- und Handlungspflichten.

Mehr zu Recht
© Lukas Gojda/stock.adobe.com