Über uns

In der Landesgruppe Sachsen sind die im Freistaat Sachsen ansässigen Mitglieder des VKU zusammengeschlossen. Zu diesen zählen Stadt- und Gemeindewerke als klassische Querverbundunternehmen genauso wie Ein- oder Zweispartenunternehmen in allen Größenklassen. Auch ist das gesamte Spektrum möglicher Rechtsformen abgebildet, sowohl der Eigenbetrieb, als auch der Zweckverband, die GmbH oder die AG. Aufgabe der Landesgruppe ist es, die gemeinsamen Anliegen und Interessen gegenüber Politik, Wirtschaft und Verwaltung auf Landesebene zu vertreten. Deshalb hält die Landesgruppe engen Kontakt zur Landesregierung sowie zu den relevanten Ministerien und Behörden ebenso wie zu den Landtagsabgeordneten.
Ziel ist es, die bestmöglichen Rahmenbedingungen für eine bezahlbare, sichere und nachhaltige kommunale Energie- und Wasserversorgung sowie Abfall- und Abwasserentsorgung zu schaffen. Als vorteilhaft erweist sich dabei die enge strategische Partnerschaft mit den kommunalen Spitzenverbänden, welche die kommunalen Gesellschafter der Mitgliedsunternehmen vertreten.
Die Landesgruppe informiert ihre Mitglieder über gesetzgeberische Vorhaben und Maßnahmen auf Landesebene. Sie organisiert den Meinungs- und Erfahrungsaustausch zwischen den Unternehmen in Gremien, Arbeitskreisen und auf Veranstaltungen, so dass der VKU vor Ort erfahrbar und erlebbar wird. Der Mitgliederservice der Landesgruppe ist vor allem durch die persönliche Betreuung und Beratung der Geschäftsstelle geprägt.

VKU Landesgruppe Sachsen im Überblick

Landesgruppe Sachsen im Überblick

  • Mitgliederzahl: 56 (Stand: 31.12.2021)
  • Jährliche Umsatzerlöse von über 6,99 Mrd. €
  • Gesamtmitarbeiterzahl der Mitgliedsunternehmen: 19.500*
  • Jährliche Investitionen von über 1 Mrd. €

*31.12.2021

Mitarbeiter der Landesgruppe Sachsen:
Dr. Florian Gräßler, Geschäftsführer  
Roman Schönwälder, Referent

Vorstand der Landesgruppe Sachsen:

  • Karsten Rogall, Vorsitzender der Landesgruppe Sachsen

   Geschäftsführer Stadtwerke Leipzig GmbH und LVV Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH

  • Kai Kaufmann, stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Sachsen

   Geschäftsführer der Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH

  • Janice Kaiser, stellvertretende Vorsitzende der VKU-Landesgruppe Sachsen

   Geschäftsführerin der Stadtwerke Schneeberg GmbH

  • Dr. Frank Brinkmann

   Geschäftsführer DREWAG Dresden Stadtwerke Dresden GmbH und Technische Werke Dresden GmbH

  • Gunnar Fehnle

   Geschäftsführer Stadtwerke Döbeln GmbH

  • Ingolf Gutsche

   Geschäftsführer Stadtwerke Schkeuditz GmbH

  • André Hentschel

   Geschäftsführer Zwickauer Energieversorgung GmbH

  • Jan Wollenberg

   Geschäftsführer Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH

  • Jörg Morgenstern

   Geschäftsführer Wasser Abwasser Betriebsgesellschaft Radebeul+Coswig GmbH

  • Renate Mühlner

   Geschäftsführerin Stadtwerke Torgau GmbH

  • Jana Otto

   Geschäftsführerin Stadtwerke Löbau GmbH

  • Roland Warner

   Geschäftsführer eins energie in Sachsen GmbH & Co. KG und Stadtwerke Erdgas Plauen GmbH

  •  Olaf Terno

   Geschäftsführer Wasser Abwasser Betriebsgesellschaft Radebeul+Coswig GmbH

  • Torsten Pfuhl

   Geschäftsführer ewag Kamenz Energie und Wasserversorgung Aktiengesellschaft Kamenz GmbH

  • Elke Franz, ständiger Gast

   Kaufmännische Betriebsleiterin der Stadtreinigung Leipzig, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig

  • Ralf Leimkühler, ständiger Gast

   Stellvertretender Geschäftsführer des Sächsischen Städte- und Gemeindetages

Arbeitskreise der Landesgruppe Sachsen:

  • AK Netzwirtschaft/Regulierung
  • AK Wasser/Abwasser
  • AK Kommunikation (Konstituierende Sitzung am 18.04.2023)