Moderne Abwasserbehandlung
Landesgruppe erhält exklusive Einblicke ins Klärwerk Waßmannsdorf 01.08.25

© 

VKU

Am 1. August 2025 hatte die VKU-Landesgruppe die Gelegenheit, das Klärwerk Waßmannsdorf der Berliner Wasserbetriebe im Rahmen einer exklusiven Führung zu besichtigen. Die Anlage zählt zu den fünf größten und modernsten Klärwerken Deutschlands. Mit neuesten technischen und biologischen Verfahren können hier Abwassermengen im Umfang von 2,1 Mio. Einwohnerwerten verarbeitet werden.

In den vergangenen acht Jahren wurde das Klärwerk umfassend ausgebaut, um den wachsenden Anforderungen an Kapazität und Wasserqualität gerecht zu werden. Über 300 Millionen Euro flossen in die Erweiterung – darunter zusätzliche Reinigungsstufen, ein Mischwasserspeicher mit einem Volumen von 50.000 m³ sowie modernste Technologien zur Abwasserbehandlung. Ziel ist es, bis 2026 den Ausbau vollständig abzuschließen, inklusive einer hochentwickelten Klärschlammverwertungsanlage zur Rückgewinnung von Phosphor.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich beeindruckt von den spannenden Einblicken in die komplexen Prozesse der modernen Wasserwirtschaft.