Rückblick auf das Präsenztreffen 2025 des Fachkreises Bäder und Querverbund

16.06.25

Bildrechte: Severin Maier

Mit der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt hat sich auf die Gremienarbeit der VKU-Landesgruppe Baden-Württemberg verändert. Die ursprünglichen Arbeitsgemeinschaften (AG) wurden durch thematisch detaillierter zugeschnittene Fachkreise (FK) ersetzt. Zudem finden Sitzungen verstärkt durch ad hoc anberaumte Videokonferenzen statt. Den jährlichen Präsenztreffen der Fachkreise kommt in dieser Zeit eine besondere Bedeutung zu: Sie dienen explizit dem persönlichen Austausch und Netzwerken und bieten vielfältige fachliche Exkursionen an.
Am 15.5.25 kam der Fachkreis Bäder und Querverbund (hervorgegangen aus der AG Steuerlicher Querverbund) zu seinem Präsenztreffen 2025 in der VKU-Landesgeschäftsstelle in Stuttgart zusammen. Thematischer Schwerpunkt war die Co-Finanzierung des Schulschwimmens in Form eines Betriebskostenzuschusses für kommunale Bäderbetriebe, konkret am Beispiel des Landes Schleswig-Holstein. Das nördliche Bundesland stellt kommunalen Bäderbetrieben über das Finanzierungsausgleichsgesetz (FAG) des Landes und den landeseigenen Kommunalen Investitionsfonds (KIF) jährlich Millionenbeträge zur Verfügung, um eine auskömmliche Finanzierung der Bereitstellung von Wasserflächen zu unterstützen. Die Teilnehmer*innen des Präsenztreffens erfuhren aus erster Hand vom zuständigen Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein, wie genau der Antrags- und Abwicklungsprozess funktioniert.
Weitere Themen waren neben dem traditionellen Erfahrungsaustausch u.a. das aktuelle Bäderumfrage des VKU und das Konstanzer Urteil zu Haftungsfragen im schulischen Schwimmunterricht.
Für die gemeinsame Exkursion ging es in das Haus der Geschichte Baden-Württemberg. Im Rahmen einer Führung besichtigte der Fachkreis die Ausstellung Frei Schwimmen – Gemeinsam?!, die sich mit der Geschichte und den sozialen Funktionen öffentlicher Bäder in Baden-Württemberg befasst.

Sie möchten Mitglied unseres Fachkreises Bäder und Querverbund werden? Melden Sie sich gerne beim zuständigen Fachgebietsleiter Herrn Severin Maier.