Unser Wasser - Fragen und Antworten zur Preisentwicklung
Auf dieser Seite finden Sie Infografiken und Textbausteine zu den wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Preise und Gebühren für die Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung und warum auch diese elementaren Dienstleistungen der Daseinsvorsorge von den aktuellen Kostensteigerungen betroffen sind. Außerdem geben wir ein paar einfache Tipps, wie Sie bei der Nutzung von Wasser sparen können. Falls Sie weitere Fragen und Anmerkungen haben, auf die Sie hier keine Antworten finden, dann kommen Sie gerne auf uns zu. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende der Seite.
-
Was wird alles gebraucht, damit Trinkwasser aus dem Wasserhahn kommt und Abwasser sicher entsorgt wird?
Um zu verstehen, warum jetzt auch die Entgelte für Trinkwasser und Abwasser steigen können, ist es hilfreich, einmal die Vorgänge ‚hinter den Kulissen‘ zu betrachten. Damit wir alle täglich Trinkwasser nutzen können und das Abwasser zuverlässig entsorgt wird, sind wir auf eine reibungslos funktionierende und jederzeit verlässliche Wasserversorgung und Abwasserentsorgung angewiesen. -
Warum steigen die Entgelte für unser Trinkwasser und Abwasser?
Gefühlt wird zurzeit alles teurer. Das merken wir nicht nur, wenn wir die Nachrichten verfolgen, sondern auch beim Blick in den eigenen Geldbeutel. Auch die komplexe Lieferkette „hinter“ dem Wasserhahn ist von Preissteigerungen betroffen. -
Wie kann ich beim Wassergebrauch sparen?
Jeder braucht täglich Wasser, keine Frage! An vielen Stellen können Sie jedoch kleine Einsparungen erzielen, die Ihre Wasser- und Abwasserrechnung überschaubar halten.
Im geschützten Mitgliederbereich finden Sie individualisierte Kommunikationsmaterialien zum Download. Um diese abzurufen, melden Sie sich bitte an!