Studie: Qualität und Image von Trinkwasser in Deutschland (TWIS)

Verbraucher vertrauen Trinkwasser – doch Sorgen wachsen

Die Qualität des Trinkwassers in Deutschland genießt weiterhin ein hohes Vertrauen bei den Verbraucherinnen und Verbrauchern. Laut dem aktuellen Datenreport 2024/25 der vom Verband kommunaler Unternehmen (VKU) unterstützten Langzeitstudie „Qualität und Image von Trinkwasser in Deutschland” (TWIS) bewerten über 87 Prozent der Befragten ihr Leitungswasser als „sehr gut“ oder „gut“. Auch der Service der Wasserversorger wird mit über 71 Prozent positiv beurteilt.

Gleichzeitig wächst die Sorge um die Zukunft der Wasserversorgung: Mehr als 70 Prozent der Verbraucher befürchten eine Verschlechterung der Qualität und Versorgungssicherheit. Als Gründe für diese Zukunftssorgen werden der Klimawandel, Einträge aus dem täglichen Konsum wie Plastik, Einträge aus der Industrie und der Landwirtschaft genannt. 

Fast alle Befragten (97 Prozent) halten es für wichtig, jederzeit Zugang zu hochwertigem Trinkwasser zu haben und fordern mehr gesellschaftliche und politische Wertschätzung für das Lebensmittel Nummer eins.

TWIS-Grafiken zum Download