Suche

Suchfilter

Suchergebnisse

Wasserstoffhochlauf Bundesregierung beschließt Wasserstoffbeschleunigungsgesetz: Erst das Wasser, dann der Stoff

Wasserstoffhochlauf Bundesregierung beschließt Wasserstoffbeschleunigungsgesetz: Erst das Wasser, dann der Stoff 29.05.24 Berlin, 29. Mai 2024. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt das Anliegen [...] Bundesregierung, die relevanten Planungs- und Genehmigungsverfahren für den Wasserstoffhochlauf zu beschleunigen. Ingbert Liebing, VKU-Hauptgeschäftsführer: „Jedes Molekül Wasserstoff zählt. Im Kabinettsentwurf [...] geändert hat, bei der Vorhabengenehmigung von Wasserstoffprojekten den Vorrang gegenüber der öffentlichen Wasserversorgung und dem Wasserhaushalt einzuschränken – tückisch sind jedoch die Details, die es im weiteren

Geplante Neuregelungen im NRW-Landeswassergesetz schwächen Gewässerschutz

etz schwächen Gewässerschutz 18.08.20 Düsseldorf, 17. August 2020. Bedeutung der Gewässerrandstreifen für den Gewässerschutz wird ignoriert. Bodenschatzgewinnung in Wasserschutzgebieten wird grundsätzlich [...] nordrhein-westfälischen Landesgruppen von BDEW und VKU bewerten diesen Entwurf überwiegend kritisch. Er sieht eine Rückabwicklung wichtiger Gewässerschutzmaßnahmen vor, die erst 2016 eingeführt wurden und [...] e und das Schutzbedürfnis unseres wichtigsten Lebensmittels kontraproduktiv. Eine Rolle rückwärts macht der Gesetzentwurf in puncto Umweltschutz, weil beispielsweise gewässerschutzdienliche Regelungen

Gewässerschutz in NRW muss Priorität haben

reagieren zu können. Daher schlagen die Landesgruppen von BDEW, DVGW und VKU folgende Formulierung vor: „Wasserentnahmen, die überwiegend der öffentlichen Trinkwasserversorgung und damit der Gesundheit der [...] muss der präventive Gewässerschutz Priorität haben, damit die Wasserversorgung auch in Zukunft gesichert ist. Der Gesetzesentwurf enthält leider eine Rückabwicklung gewässerschützender Maßnahmen. Es ist [...] nachhaltig zu schützen. Zum Schutz der Gewässer ist aus unserer Sicht flächendeckend ein begrünter Gewässerrandstreifen von mindestens 10 Metern erforderlich, auf dem Dünge- und Pflanzenschutzmittel nicht a

Energiekrise und Zeitenwende: VKU veröffentlicht 10-Punkte-Plan – von Schutzschirm bis Infrastruktur-Investitionen

Energiekrise und Zeitenwende: VKU veröffentlicht 10-Punkte-Plan – von Schutzschirm bis Infrastruktur-Investitionen 06.03.23 Berlin, 6. März 2023. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) veröffentlicht anlässlich [...] geschützt und dem Wasserversorger die notwendigen Mengen - im Knappheitsfall auch vor anderen Nutzungsinteressenten - zugesichert werden. Ein reduziertes Dargebot für die öffentliche Wasserversorgung beschränkt [...] am 6. und 7. März 2023 in Berlin einen 10-Punkte-Plan. Darin appelliert der VKU an die Bundesregierung, einen Schutzschirm für Stadtwerke aufzuspannen und jetzt zügig Investitionen in Infrastrukturen