KOMMUNAL KANN: 1 Million Views – Kommunale Berufe überzeugen!

Seit über einem Jahr begeistert die Initiative KOMMUNAL KANN für kommunale Berufe – und zeigt, wie vielfältig, sinnstiftend und spannend diese sind. Egal ob Elektriker auf dem Rummelplatz oder Busfahrer mit Leidenschaft – über 1 Million YouTube-Views zeigen: Die Geschichten kommen an! Und unsere Vision für 2025? Sie steht! Bleiben Sie gespannt.

Kommunale Berufe sind mehr als bloße Jobs – sie sind das Fundament unserer Gesellschaft. Sie gestalten, bereichern und tragen unser tägliches Leben. Die Vielfalt der Tätigkeiten in kommunalen Unternehmen ist beeindruckend: Von der Energiewirtschaft über die Wasserversorgung bis hin zur Stadtreinigung gibt es unzählige Möglichkeiten, aktiv mitzuwirken und das Leben in unseren Städten und Gemeinden ein Stückchen besser zu machen.

Ein Jahr voller Geschichten und Berufe  

Genau das zeigt die Initiative KOMMUNAL KANN seit über einem Jahr eindrucksvoll. Das Ziel: Deutschland begeistern – für die Arbeit, die in kommunalen Unternehmen geleistet wird, und für die Menschen, die dahinterstehen. Insgesamt 16 spannende Berufsvideos wurden gemeinsam mit Influencer und „Praktikant“ Marvin Wildhage realisiert – vom Elektroniker über den Gasspürer bis hin zum Friedhofsgärtner. Sie zeigen die vielen Facetten der Kommunalwirtschaft und machen sie erlebbar.

© 

VKU

Der Erfolg der Initiative zeigt sich auch in den vielen YouTube-Kommentaren

Mit Erfolg? Auf jeden Fall! Siebenstellige Klickraten und hunderte Kommentare sprechen für sich und bestätigen, dass kommunale Berufe spannend, vielfältig und gesellschaftlich relevant sind. Weitere Highlights der Initiative:

  • Zahlreiche Fahrzeuge mit KOMMUNAL KANN-Folierung, die unsere starke Botschaft durch Deutschland rollen.
  • Wertvolle Kontakte und Multiplikatoren auf Branchen-/Politikevents.
  • Der Launch unseres TikTok-Kanals, um die Generation Z gezielt zu erreichen.

Was kommt als Nächstes?  

Nach diesem ereignisreichen Jahr gönnt sich das Team von KOMMUNAL KANN eine kleine Winterpause – allerdings nicht, um die Füße hochzulegen. Vielmehr stehen spannende Fragen auf der Agenda:  

  • Wie steigern wir die Sichtbarkeit in unseren Zielgruppen?  
  • Wie können wir Diversität und Inklusion noch stärker kommunizieren?  
  • Wie können wir insbesondere kleinere und mittlere kommunale Unternehmen bei der Fachkräftesicherung unterstützen?


Unsere Vision ist klar: Maßnahmen weiterentwickeln, junge Talente und insbesondere Frauen noch gezielter ansprechen – und damit die Zukunft der Kommunalwirtschaft aktiv gestalten! Der letzte Film in diesem Jahr, der einen Busfahrer im Saarland porträtiert, wurde Ende November veröffentlicht. Unsere neue „Staffel“ startet im April – freuen Sie sich schon jetzt auf neue spannende Einblicke!

© 

VKU / Jonathan Hefner

„Praktikant“ Marvin Wildhage als Busfahrer im Saarland – 2025 wird der erfolgreiche Influencer weitere kommunale Berufe ausprobieren.

Sie wollen dabei sein?

Nichts leichter als das! Werden Sie Teil unserer Mission: Folgen Sie uns auf unseren Kanälen, teilen Sie unsere Inhalte und nutzen Sie unsere Angebote – von Online-Tools bis hin zur Fahrzeugfolierung!

Mehr zu KOMMUNAL KANN, unseren Berufsvideos und den vielfältigen Möglichkeiten in der Kommunalwirtschaft finden Sie auf www.kommunal-kann.de.


KOMMUNAL KANN – die 5 Ziele des VKU: 

  1. Sichtbarkeit erhöhen: Die wichtige Rolle kommunaler Unternehmen stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken.
  2. Attraktivität steigern: Kommunale Arbeitgeber als innovative und zukunftsorientierte Karriereoptionen präsentieren.
  3. Begeistern und binden: Neue Talente gewinnen und bestehende Mitarbeiter langfristig fördern und motivieren.
  4. Vielfalt zeigen: Die breite Palette an Berufen und Aufgaben in diesem Bereich greifbar und erlebbar machen.
  5. Sinn vermitteln: Die gesellschaftliche Relevanz und den Mehrwert der Arbeit in der Kommunalwirtschaft betonen.