Arbeitskreis Mobilität kommunaler Unternehmen
Der VKU-Arbeitskreis "Mobilität kommunaler Unternehmen" (AK Mobilität) bündelt die Mobilitätsthemen der Fachsparten im VKU, ist für Externe qualifizierter Ansprechpartner, setzt Impulse und entwickelt politische Positionierungen. Zu seinen Aufgaben gehören:
- Vermittlung aktueller politischer Mobilitätsthemen durch die VKU-Hauptgeschäftsführung
- Wissenstransfer von den Mitgliedern an den VKU (z.B. auch durch Präsentation von Best-Practice-Beispielen)
- fachlicher Austausch unter den Mitgliedern, Erfahrungsberichte
- direkter Austausch mit politischen Entscheidern und kompetenter Ansprechpartner
- Erarbeitung von VKU-Positionen zu Mobilitätsthemen
Der AK Mobilität hat sich am 18. Oktober 2018 in Berlin konstituiert. Die derzeit rund 60 Mitglieder sind Vertreter der mit Mobilitätsthemen befassten Unternehmen aus allen Bereichen der VKU-Mitgliedschaft. Den Vorsitz hat Wolfgang Wüllhorst, Leiter der Geschäftseinheit Fuhrparkmanagement bei der Berliner Stadtreinigung (BSR). Der AK Mobilität berichtet als Gremium der Abteilung Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit VKS im VKU direkt an den Verbandsvorstand. Bei Bedarf können von Ad-hoc-Arbeitsgruppen aus der Mitgliedschaft (z. B. zur Erarbeitung konkreter Positionen) gebildet werden.