Mitgliederversammlung

Die Sparte Abfallwirtschaft und Stadtreinigung VKS beruft regelmäßig Spartenmitgliederversammlungen ein. In den Mitgliederversammlungen wird über die Arbeit der Sparte informiert, es können fachspezifische Fragestellungen behandelt und Empfehlungen für die Positionierung des Leitausschusses Abfallwirtschaft und Stadtreinigung VKS ausgesprochen werden . Die Mitgliederversammlung hat das Vorschlagsrecht zur Besetzung des Leitausschuss und dessen Vorsitzenden. Sie kann Empfehlungen zur Höhe der Mitgliedsbeiträge der Spartenmitglieder aussprechen. Mitglieder des Fördervereins der Sparte Abfallwirtschaft und Stadtreinigung VKS können an den Spartenmitgliederversammlungen teilnehmen, haben jedoch kein Stimmrecht.

11. Mitgliederversammlung der Sparte Abfallwirtschaft vom 3. Mai 2023

Im Rahmen des Bundeskongresses fand am 3. Mai 2023 die 11. Mitgliederversammlung der VKU-Sparte Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit im Pullmann Schweitzerhof in Berlin statt.

Herr Partick Hasenkamp, Vizepräsident des VKU und Vorsitzender des Leitausschusses der VKU Sparte Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit, eröffnete die Veranstaltung und sprach zur Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie der Bundesregierung und über die kommunalen Herausforderungen zum Klimaschutz.
Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des VKU, sprach im Anschluss über die aktuellen Themen, die den VKU derzeit beschäftigen. Dr. Thärichen gab einen Einblick in die fachlichen Inhalte, die derzeitig durch die Sparte betreut werden. Hierzu zählen unter anderem das Einwegkunststofffondsgesetz, BEHG sowie die Umsetzung der EU-Kunststoffrichtlinie und deren kommunale Anforderungen.
Prof. Dr.-Ing. Klaus Gellenbeck (INFA GmbH, Ahlen) berichtete in seinem Gastbeitrag über die Entwicklung der Abfallmengen und die aktuellen Herausforderungen für die kommunale Abfallwirtschaft.