Web-Seminar der VKU- Akademie
Web-Seminar zum Biogaspaket 2025: Verstehen, bewerten, handeln
Am 20.05.2025 findet von 13:00 – 16:45 Uhr ein Web-Seminar der VKU Akademie zu den neuen gesetzlichen Regelungen zur Förderung der Strom- und Wärmeerzeugung aus Biogasanlagen statt.
14.04.25
Am 20.05.2025 findet von 13:00 – 16:45 Uhr ein Web-Seminar der VKU Akademie zu den neuen gesetzlichen Regelungen zur Förderung der Strom- und Wärmeerzeugung aus Biogasanlagen statt.

Web-Seminar zum Biogaspaket 2025: Verstehen, bewerten, handeln
Am 20.05.2025 findet von 13:00 – 16:45 Uhr ein Web-Seminar der VKU Akademie zu den neuen gesetzlichen Regelungen zur Förderung der Strom- und Wärmeerzeugung aus Biogasanlagen statt. Anmeldungen sind über diesen Link möglich.
Mit dem neuen Biogaspaket hat die Bundesregierung wichtige Änderungen für die Zukunft von Biogasanlagen beschlossen. Besonders für Anlagenbetreiber, deren EEG-Vergütungszeitraum ausläuft, aber auch für Netzbetreiber, die Biogas integrieren, sind die Neuerungen von Bedeutung. Was genau ändert sich? Welche Investitionen sind nötig, um von den neuen Regelungen zu profitieren? Wie wirkt sich das auf bestehende Strom- und Wärmekonzepte aus? Und was bedeutet das für Netzbetreiber hinsichtlich Einspeisung, Netzausbau und Vergütung? In unserem VKU-Web-Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über die neuen Vorgaben und wertvolle Expert:inneneinschätzungen aus der Praxis, damit Sie die richtigen Entscheidungen für Ihr Unternehmen treffen können.
- Sie erhalten eine Einordnung der neuen gesetzlichen Regelungen und deren Bedeutung für die kommunale Strom- und Wärmeversorgung aus Biogas.
- Sie werden über die wesentlichen rechtlichen Änderungen des Biogaspakets informiert.
- Sie lernen, welche technischen und wirtschaftlichen Anforderungen durch das Biogaspaket an den Anlagenbetrieb gestellt werden.
- Kommunale Unternehmen berichten aus erster Hand über Herausforderungen und Chancen im Umgang mit den neuen Rahmenbedingungen.
Das VKU-Web-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte kommunaler Unternehmen, die eigene Biogasanlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung betreiben oder Biogas in ihre Netze integrieren sowie dessen Einspeisung und Verteilung regulieren.