Videos und Animationen
Hier finden Sie Videomaterial des Verbandes kommunaler Unternehmen. Das erste Video zeigt den VKU-Imagefilm zu den Leistungen kommunaler Unternehmen. Um die Videos von unserem YouTube-Kanal anzusehen, klicken Sie bitte auf den Link des jeweiligen Videos. Für Rückfragen steht Ihnen das Presseteam jederzeit gern zur Verfügung.
Datenschutz-Hinweise: Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie die Vorschau der Youtube-Filme dann sehen, wenn Sie im Cookie-Banner "Drittanbieter-Cookies" aktiviert haben. Sollten Sie dies nicht wünschen, klicken Sie bitte unten im Footer auf "COOKIE-EINSTELLUNGEN" und deaktivieren diese.
Wenn Sie bei den Filmen den Button "Youtube-Video ansehen" betätigen, werden Daten an Youtube übermittelt.

VKU-Imagefilm "Daseinsvorsorge"
Die kommunalen Unternehmen liefern in Deutschland überall und jederzeit Energie und Wärme sowie Leitungswasser in Trinkwasserqualität. Wir entsorgen Abwasser, Abfall und sorgen für saubere Straßen und arbeiten an einem flächendeckenden Breitbandausbau - das ist Daseinsvorsorge. Nichts passiert, wenn es nicht vor Ort geschieht.

Die Highlights der VKU-Verbandstagung 2023
Eine Veranstaltung der Superlative – das war die VKU-Verbandstagung am 6. und 7. März 2023 in Berlin mit einem Besucherrekord von 1.000 Gästen und dem halben Kabinett vor Ort. Hier sehen Sie die Highlights des Events.

VKU-Imagefilm "Breitband"
Der schnelle Austausch von Informationen und Wissen ist eine genauso bedeutende Infrastruktur wie gut ausgebaute Straßen. Deshalb übernehmen die kommunalen Unternehmen Verantwortung beim Breitbandausbau und sorgen für eine leistungsfähige und flächendeckende Versorgung – ob in der Stadt oder auf dem Land.

VKU-Kurzfilm mit Robert Kromm
"Thema Trinkwasser"
Robert Kromm, Volleyball-Nationalspieler und Volleyballer des Jahres 2016, ist Markenbotschafter und vertritt den Claim der Kommunalen: Wir halten Deutschland am Laufen.

VKU-Kurzfilm mit Robert Kromm
"Thema Abfall"
Mit ihren Leistungen im Bereich der Ver- und Entsorgung leisten kommunale Unternehmen täglich Daseinsvorsorge für die Bürgerinnen und Bürger, z.B. in der Abfallentsorgung.

VKU-Imagefilm "Verteilnetze"
Die Verteilnetze sind das Rückgrat der Energiewende und damit eine Schlüsselinfrastruktur. Über 98 Prozent der erneuerbaren Energien werden schon heute auf Verteilnetzebene eingespeist. Der Film erklärt die wichtige Bedeutung der Verteilnetze für die Energiewende und geht zugleich auf die zentralen Herausforderungen ein.

VKU-Imagefilm "Abfallvermeidung"
Jeder Deutsche produziert im Jahr ca. 462 kg Hausmüll. Diesen holen kommunale Unternehmen ab und entsorgen ihn zuverlässig und ökologisch. Die Recyclingquote liegt in Deutschland über 60%. Mehr zur Abfallvermeidung erfahren Sie hier.

VKU-Imagefilm "Kraft-Wärme-Kopplung"
Die Kraft-Wärme-Kopplung ist eine hocheffiziente Methode zur Erzeugung von Strom und Wärme. Als Domäne der Stadtwerke, ist die KWK ein zentraler Baustein bei der Energiewende. Wie diese spannende Technologie funktioniert, zeigt dieses Video.