13.02.2020
Praktische Erfahrungen zeigen, dass Smart City-Verträge zwischen Kommunen und privaten Anbietern die Kommune häufig in ihrer Datensouveränität einschränken. Genau hier setzt eine neue Studie von PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH an.
03.09.2019
Kommunale Unternehmen sind zentrale Akteure in der Smart City. Praktische Erfahrungen zeigen jedoch, dass private Smart City-Anbieter häufig einschränkende datennutzungsrechtliche Klauseln in die Verträge aufnehmen.
Kommunale Unternehmen haben grundlegende gesellschaftspolitische Bedeutung. Ihre nachhaltige Leistungserbringung ist die notwendige Voraussetzung für die Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.
Kommunale Unternehmen arbeiten hoch professionell, sind innovativ, zahlen nach Tarif und bieten gute Weiterbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Perspektiven.
Kommunale Unternehmen erfüllen einen öffentlichen Zweck. Aus ihrer Nähe zur öffentlichen Hand ergeben sich besondere Sorgfalts- und Handlungspflichten.