Am 25. März 2025 fand unter Leitung der Vorsitzenden Frau Franke die 57. Sitzung der ARGE Bäder Bayern bei den Stadtwerken Bamberg statt.
Herr Renk von den Stadtwerken Gunzenhausen stellte bei dieser Gelegenheit die "Bäderallianz Altmühltal" vor. In der Bäderallianz kooperieren sieben Bäder in Altmühlfranken, um die Bäder langfristig zu sichern und ein wirtschaftlich tragfähiges Angebot zu bieten. Die Allianz setzt auf effiziente Bewirtschaftung, Synergien und gemeinsame Beschaffungen, um Kosten zu senken. Auch die Personalplanung wird optimiert, um Ressourcen flexibel einzusetzen und Nachwuchskräfte zu gewinnen. Zudem wird auf nachhaltige Konzepte gesetzt. Ein wichtiger Schritt ist die Gründung einer interkommunalen GmbH, die als Modell für andere Kooperationen dienen könnte.
Herr Maluska informierte die Anwesenden über den Stand des steuerlichen Querverbundes. Perspektivisch sollen neben der Fernwärme auch die erneuerbaren Energien mittels Wärmepumpe berücksichtigt werden. Leider ist bei diesem Thema durch den Regierungswechsel auf Bundesebene momentan ein Stillstand eingetreten. Darüber informierte er über das Sonderprogramm Schwimmbadförderung SPSF, das Badbetreiber bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder unterstützt. Das Programm wurde bis Ende 2026 verlängert. Hierfür stehen bis 31.12.2025 rund 20 Millionen Euro zur Verfügung.
Das seit zwei Jahren bestehende Programm der Seepferdchengutscheine "Mach mit- Tauch auf" zur Schwimmförderung soll erweitert werden Die Mitglieder regen an, den Gutschein nur für die Grundschulklassen zuzulassen und nicht für Vorschulkinder. Die meisten Kinder sind für Schwimmkurse ab 6 Jahre, deshalb wäre dies sinnvoller. Weiter informiert Herr Maluska über ein Positionspapier der VKU-Landesgruppe Baden-Württemberg, das die Vielseitigkeit und die zukünftige Ausrichtung der kommunalen Bäder beschreibt.
Darüber hinaus waren weitere Vorträge geboten und die Sitzung diente in gewohnter Weise dazu, sich mit den Kolleg:innen aus anderen kommunalen Bädern zu Themen aus der Praxis auszutauschen.
Ein herzliches Dankeschön an die Gastgeber der Sitzung!