VKU-Web-Seminar: Stromnetzplanung und Dekarbonisierung – Ausrichtung für die Zukunft
Die Anforderungen an die Stromnetze werden zunehmend komplexer. Die Einspeisung durch erneuerbare Energien und die steigende Last, zum Beispiel durch E-Mobilität und Wärmepumpen, verlangen dabei der Netzstabilität immer mehr ab. Neben der Erneuerung der Stromnetzanlagen kann daher ein Ausbau der Netze erforderlich werden, um die Versorgung bei steigenden Verbräuchen und höherer Volatilität sicherzustellen. Doch gerade für kleine und mittlere kommunale Unternehmen wirft dies oft Fragen auf: Welche Erträge können durch diese Investitionen erwirtschaftet werden? Mit welchen Prioritäten sollten welche Maßnahmen angestoßen werden? Welche technischen, regulatorischen und finanziellen Rahmenbedingungen sind zu berücksichtigen? Und wie integriert man den Aus- oder Umbau in den Geschäftsalltag? Auf unserem VKU Web-Seminar zeigen Ihnen Expert*innen aus der kommunalen Praxis wie vor allem kleine und mittlere Verteilnetzbetreiber ihre Stromnetze zukunftssicher und gewinnbringend für die kommenden Herausforderungen aufstellen.