Künstliche Intelligenz (KI) findet in der Wasser- und Abwasserwirtschaft immer mehr praxistaugliche Anwendungsfelder. Der Einsatz von KI-Technologien ermöglicht beispielsweise eine kosteneffiziente Instandhaltung von Leitungs- und Kanalnetzen, liefert präzise Prognosen von Starkregenereignissen und Wasserverbrauchsmengen und hilft beim Erkennen von Betriebsanomalien wasserwirtschaftlicher Anlagen. Das VKU-Web-Seminar greift Praxis-Beispiele von (Ab-)Wasserversorgern und aus der wissenschaftlichen Begleitforschung auf und zeigt Ihnen Mehrwerte, die durch KI-Projekte auch für Ihr Unternehmen entstehen können.

zur Anmeldung

Sie werden zur Veranstaltungswebseite weitergeleitet.