VKU-Digitalkonferenz: VKU-Digitalforum Netze 2021
Dezentrale Erzeugung, E-Mobilität, Smart Grid, Sektorenkopplung und flexibilisierter Verbrauch – bei den Verteilnetzen läuft zusammen, was die Energiewende ausmacht. Erfahren Sie auf unserem VKU-Digitalforum Netze 2021, welche intelligenten Möglichkeiten es für Ihr Unternehmen gibt, um die wachsenden Anforderungen an die Netzstabilität umzusetzen. Dabei werfen wir in diesem Jahr nicht nur einen besonderen Blick auf Themen wie 450 Herz-Frequenzen und die Umsetzung des Redispatch 2.0, sondern werden auch Wärme- und Gasnetze stärker in den Fokus nehmen. Eine erfolgreiche Energiewende kann ohne Wärmewende und eine ganzheitliche Betrachtung nicht gelingen – und bei den Verteilnetzen läuft eben alles zusammen. Als deutschlandweites Branchentreffen bietet das VKU-Digitalforum Netze eine Plattform für Vorstände, Geschäftsführer*innen, Fach- und Führungskräfte der Bereiche Netze, Regulierung, Geschäftsfeldentwicklung und Unternehmensstrategie kommunaler Energieversorgungsunternehmen und Stadtwerke. Erleben Sie neben zahlreichen Praxisbeispielen von erfahrenen Branchenkollegen auch Top-Speaker aus Wirtschaft und Recht.