Fachmesse für die Wärmeversorgung der Zukunft

HEATEXPO 2025

Bald ist es so weit: HEATEXPO 2025 in der Messe Dortmund! Nachdem die Fachmesse für die Wärmeversorgung der Zukunft im Jahr 2023 erfolgreich ihre Premiere feierte, wächst sie seither stetig weiter. Vom 25. bis 27. November findet die HEATEXPO, gemeinsam mit dem VKU als ideellen Träger, bereits zum dritten Mal statt. Sie macht die Wärme der Zukunft erlebbar und bringt die entscheidenden Akteure und Lösungsanbieter der Wärmebranche zusammen - von Stadtwerken und Energieversorgern, über Industrieunternehmen und Technologieanbietern bis hin zu Investoren, Beratung und Kommunalvertreterinnen und -vertretern.

Die HEATEXPO bietet innovative Produkte und Dienstleistungen aus vier zentralen Themenbereichen: Wärmeerzeugung & -versorgung, Infrastruktur & Netze, Dienstleistung & Beratung sowie Zukunftstechnologien. Ein besonderer Fokus liegt auf dem starken Rahmenprogramm: das HEATEXPO Forum – die zentrale Bühne der Messe – bietet spannende Einblicke von Experten in aktuelle Entwicklungen, internationale Praxisbeispiele und Strategien rund um die Wärmeversorgung der Zukunft. Ergänzt wird das Angebot durch den Kommunalen Campus, der mit maßgeschneiderten Angeboten und Diskussionsformaten speziell auf die Bedürfnisse von Städten, Gemeinden und Landkreisen ausgerichtet ist.

Damit bietet die HEATEXPO die ideale Möglichkeit, neue Geschäftskontakte zu knüpfen und sich über die neuesten Entwicklungen und Innovationen auszutauschen. Verpassen Sie nicht die Chance, die Zukunft der Wärmeversorgung aktiv mitzugestalten.