ZfK-NachhaltigkeitsAWARD: Ausgezeichnet wurden 13 kommunale Unternehmen aus den Bereichen Energie, Entsorgung, ÖPNV und Wasser/Abwasser

Energiewende, Trinkwasserschutz, Müllvermeidung, Reduzierung der Feinstaubbelastung – das sind nur einige der Bereiche, in denen kommunale Unternehmen in Deutschland schon seit langem einen wichtigen Beitrag leisten und Verantwortung zum Schutz des Klimas und der Umwelt übernehmen. Dieses Engagement ist wichtiger denn je. Das zeigt auch die aktuelle Diskussion um das Klimaschutzgesetz und die Generationengerechtigkeit. Um diese Anstrengungen zu würdigen, hat die Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK) zum zweiten Mal den ZfK-NachhaltigkeitsAWARD ausgeschrieben.

Mit knapp 50 Bewerbungen ist der diesjährige Wettbewerb auf eine sehr hohe Resonanz gestoßen und hat damit gegenüber der Premiere im vergangenen Jahr noch einmal deutlich an Zuspruch und Strahlkraft gewonnen. Die Qualität und die Vielfalt der eingereichten Projekte haben das Engagement und die Innovationskraft der Branche eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Über 20 Projekte gelangten in die Endauswahl und mussten sich dem Votum der Leser*innen stellen. Mit rund 15.000 abgegebenen Stimmen beim Online-Voting verzeichnete der Wettbewerb auch hier eine Rekordbeteiligung.

Sie wollen wissen, wer gestern Abend gewonnen hat und warum? Alle Informationen finden Sie unter https://www.zfk.de/services/nachhaltigkeitsaward