ZfK hat erstmalig NachhaltigkeitsAwards verliehen

Energiewende, Trinkwasserschutz, Klimawandel, Wertstoffbehandlung, Feinstaubbelastung und Müllvermeidung sind nur ein paar Schlagwörter, mit denen sich kommunale Unternehmen Tag für Tag auseinandersetzen. Die Herausforderungen sind groß und letztlich geht es darum, die Lebensqualität in den Städten, Gemeinden und Kreisen zu sichern.

Die ZfK als Leitmedium der kommunalen Wirtschaft hat deshalb 2020 erstmalig die ZfK-NachhaltigkeitsAwards verliehen. Jährlich soll er das herausragende Engagement von kommunalen Unternehmen würdigen und einer breiten Öffentlichkeit zeigen. Die nächsten ZfK-NachhaltigkeitsAwards werden am 22. Januar 2021 auf dem Ludwig-Erhardt-Gipfel am Tegernsee verliehen.

Die Preisträger der ZfK-NachhaltigkeitsAwards 2020 sind:

Preis der Redaktion: Geothermie Holzkirchen GmbH

Leserpreis Bronze: Stadtwerke Menden - "naturliebe-Tarif"

Leserpreis Silber: Energieversorgung Oberhausen (evo) - "evo-sharing"

Leserpreis Gold: Stadtwerke Trier - "CO2-freies Trinkwasser"