Rückblick: VKU-Stadtwerkekongress 2022

Präsenzveranstaltung in Leipzig am 20. und 21. September

Seit über 20 Jahren ist der VKU-Stadtwerkekongress Familientreffen und Pflichttermin der Branche. Uns freut es besonders, dass es durch ambitionierte und gewissenhafte Vorbereitung möglich ist, uns auch in diesem Jahr wieder persönlich vor Ort zu treffen. Dazu hat sich der #SWK2022 ein weiteres Mal neu erfunden. Hier finden Sie Impressionen in den beiden Bildergalerien zum Stadtwerkekongress und zur Verleihung des STADTWERKEAWARD 2022 und aktuelle Informationen.

Kompakte Übersicht: Der VKU-Stadtwerkekongress in Zahlen

20. - 21.09.2022, Kongresshalle am Zoo Leipzig
VKU-Stadtwerkekongress 2022
Motto: Verstehen. Verbinden. Vernetzen.

  • Mehr als 500 Entscheider:innen aus Politik und (Kommunal-)Wirtschaft
  • Mehr als 55 Innovative Impulsgeber:innen
  • 1 STADTWERKE AWARD
  • Mehr als 14 unterschiedliche Formate: Workshop „Von Stadtwerk zu Stadtwerk“, Schöner Scheitern, Workshop „Be the Enemy“, Kommunalwirtschaft auf Tour, Interviews, Unter die Lupe genommen, LEGO® Serious Play®-Workshop, Actionplan, Diskussionen, Perspektivwechsel, AWARD-Verleihung, Impulse, u.v.m.
  • Mehr als 40 Partner, Aussteller & Lösungsanbieter
  • 5 Säle mit insgesamt fast 3.000 m² bespielter Fläche
  • 6 Cateringstationen mit Streetfood
  • 1 zentrale Netzwerkveranstaltung am Abend des 20.09. im Leuchtenbau Leipzig mit weit über 400 Teilnehmenden
  • 2021: 56.500 Schritte pro Mitarbeitenden = knapp 38 km


Pressemitteilung zum STADTWERKE AWARD 2022


Nächster Halt ist Köln! Wir freuen uns auf den #SWK2023 am 26. & 27. September 2023!!