Neue Broschüre "Flexible Energielösungen auf Quartiersebene"

Am 30. November 2020 veranstaltete die VKU-Landesgruppe NRW gemeinsam mit der EnergieAgentur.NRW den digitalen Workshop „Flexibilitäten auf Quartiersebene“. Auf Grundlage dieser Veranstaltung wurde am 20.05.2021 die Broschüre „Flexible Energielösungen auf Quartiersebene“ veröffentlicht.
Ein flexibles und aufeinander abgestimmtes Zusammenspiel von Stromangebot und -nachfrage kann kostenintensive Eingriffe ins Energiesystem reduzieren. Immer mehr „Smarte Quartiere“ entstehen, die sich dieser Vision annehmen und durch eine höhere Flexibilität, Resilienz und Intelligenz auszeichnen. Stadtwerke und EVU können hier Ihr Know-How einsetzen, um die Schnittstelle zwischen Angebot und Nachfrage zu bedienen. Die Broschüre bietet einen Überblick über verschiedene Best-Practice-Beispiele zur Flexibilitätsnutzung in Quartieren sowie grundsätzliche Problematiken und Fragestellungen.
Die Broschüre ist unter folgendem Link als Download verfügbar:
Flexible Energielösungen auf Quartiersebene - Praxisbeispiele aus Nordrhein-Westfalen
Die zu den einzelnen Projekten gehörigen Präsentationen sind per QR-Code in der Broschüre abrufbar. Bezüglich der Zugangsdaten wenden Sie sich bitte an Frau Havranek von der EnergieAgentur.NRW (havranek(at)energieagentur(dot)nrw).
Auch als kostenloses Druckformat ist die Broschüre erhältlich. Für Bestellungen wenden Sie sich bitte an unsere Assistenz Frau Gül (guel(at)vku(dot)de).