Bericht aus den Gremien: Arbeitskreis Wasserstoff NRW

Bei der zweiten Sitzung des verbändeübergreifenden Arbeitskreises Wasserstoff NRW am 10.06.2021 via Microsoft-Teams haben die Teilnehmenden sich der weiteren inhaltlichen Arbeit gewidmet. Unter Einbindung von externen Referenten entwickelte sich sodann eine Diskussion über Dekarbonisierungsoptionen der Stahl- und Metallverarbeitung, der Heterogenität des Gebäude- und Wärmesektors und Lösungsoptionen durch Wasserstoff. Im intensiven Austausch wurde u.a. erörtert, inwieweit Erdgas und in der Folge Wasserstoff aus Sicht der Verteilnetzbetreiber auch zukünftig ein wichtiger Energieträger für die mittelständische Industrie ist.