Bericht aus den Gremien: Arbeitskreis Wasserstoff NRW
Vor dem Hintergrund des Angriffs Russlands auf die Ukraine und der neuen energiepolitischen Lage in Deutschland, wurde kurzfristig die Tagesordnung durch die beteiligten Verbände angepasst. Die vierte Sitzung des AK „Wasserstoff in NRW“ am 15.03.2022 via MS-Teams wurde der aktuellen energiewirtschaftlichen Situation und dem informellen Austausch unter den AK-Mitgliedern, gewidmet. Neben Möglichkeiten zur Dekarbonisierung und gleichzeitigen Absicherung des deutschen Gassystems über erneuerbare und klimaneutrale Gase, wurden ebenso kurzfristige Substitutionsoptionen von Importgasen aus Russland diskutiert.