Bericht aus den Gremien: Arbeitskreis Breitband und digitale Infrastrukturen NRW
In seiner 13. Sitzung trat der Arbeitskreis Breitband und digitale Infrastrukturen NRW am 05.05.2021 digital als Videokonferenz zusammen. In dieser Sitzung wurde der Beschluss gefasst, den Arbeitskreis Breitband mit dem Namenszusatz „und digitale Infrastrukturen“ umzubenennen und somit die zunehmende thematische Vielfalt abzubilden. Der Arbeitskreisvorsitzende Theo Waerder gab einen kurzen Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Themenbereich 450 MHz und die Vergabe der Frequenznutzungsrechte an die 450 Connect GmbH. Hierauf folgte eine Einschätzung der Hauptgeschäftsstelle des VKU zum Telekommunikationsmodernisierungsgesetz und zu verschiedenen Bundesförderprogrammen im Breitbandausbau. Abgeschlossen wurde die Arbeitskreissitzung durch einen Gastbeitrag von Dr. Kaack aus dem Kompetenzzentrum Gigabit.NRW.