13. VKU-NRW Geschäftsführertagung am 31.08./01.09. in Zons

© VKU

Bereits zum dreizehnten Mal veranstaltete der VKU NRW in Zons seine zweitägige Jahreskonferenz für Vorstände und Geschäftsführer kommunaler Unternehmen mit hochkarätig besetzten Diskussionen zu den aktuellen Entwicklungen der Kommunalwirtschaft.

Guntram Pehlke, Vorsitzender des VKU NRW, Peter Mussaeus, Rechtsanwalt und Partner bei PwC sowie Dr. Torsten Spillmann, Kämmerer der Stadt Dormagen, begrüßten die über 50 Teilnehmenden.

Neben Frau Barbie Haller, Vizepräsidentin bei der Bundesnetzagentur, referierten Carsten Liedtke Vorstandsvorsitzender bei den Stadtwerke Krefeld, Christian Ewald, Leiter der 8. Beschlussabteilung beim Bundeskartellamt, Henning Deters Vorstandsvorsitzender bei der GELSENWASSER AG, Andrea Vogt, Geschäftsführerin bei den Stadtwerke Troisdorf, Markus Hilkenbach, Vorsitzender der Geschäftsführung WSW, Dr. Simon Morgenthaler, MWIKE und Nicolas Deutsch, PwC sowie Herr Dr. Andreas Hollstein, VKU NRW.

Ein wichtiges Themengebiet – aus aktuellem Anlass – war die Gaskrise aus Sicht der Bundesnetzagentur als potentieller Bundeslastverteiler. Mit dem Wegfall eines großen Teils der russischen Gasimporte steht Deutschland vor einer ungekannten energiepolitischen Herausforderung. Wie die aktuelle Lage einzuschätzen sowie weitere notwendige Maßnahmen für die Sicherstellung der Strom- und Gasversorgung, thematisierte BNetzA-Vizepräsidentin Frau Haller in ihrem Eröffnungsvortrag. Neben der Darstellung der erfolgreichen VKU-Lobbyarbeit auf Landesebene wurden zudem weitere Zukunftsthemen, wie die kommunale Wärmeplanung sowie aktuelle Entwicklungen aus Sicht des Bundeskartellamtes, präsentiert.

Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, den ersten Veranstaltungstag auf der Terrasse des Schloss Friedestrom mit Blick auf das Rheintor und die Rheinauen ausklingen zu lassen.